Fr. 21.50

Tagebuch einer Sehnsucht - Wie ich meine Tochter an die Drogen verlor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

2007, kurz nach ihrem 18. Geburtstag, sprang Lea von einer Brücke in den Tod. Hinter ihr lag jahrelanger Drogenkonsum. Immer wieder hat sie sich in ein drogenfreies Leben gekämpft und diesen Kampf schließlich verloren. Zehn Jahre nach diesem Verlust habe ich es gewagt, mich meinen Erinnerungen zu stellen. Dazu musste ich nicht nur den Schmerz aushalten, sondern auch die Schuld, mir meine tatsächlichen Fehler eingestehen und eben auch mit dem abstrakten und doch dauerpräsenten Schuldgefühl umgehen. Das Schreiben hat mir geholfen, aus Gedankenstücken, Erinnerungen und Gefühlen eine Geschichte zu machen. Und wenn ich das Unsagbare ausdrücken kann, kann ich Anderen davon erzählen.Nicht als Ratgeberin, denn ich kann und will keinen Rat geben; Ratschläge sind oft eben auch bloß Schläge. Aber ich glaube, dass ich anderen Kindern, ihren Eltern, vielleicht sogar anderen Trauernden helfen kann. Allein dadurch, dass ich eigenes Erleben und meinen Schmerz teile. Auch, wenn es kein gutes Ende nahm: Vielleicht kann Leas Schicksal dazu beitragen, dass Jugendlichen die Lust auf Drogenkonsum vergeht. Und, dass Eltern und andere Betroffene einen Einblick erhalten.

List of contents

Schreiben heißt, um Vergebung zu bitten7.9.2007Glaubst du, du bist noch zu klein, um große Fragen zu stellen?Und wenn der Mond verweht im Wind, bist du immer noch das schönste Kind Sei frech und wild und wunderbarDas Kind, das ich eben hatte - nanu! Habe ich es nicht mehr?Jede Sucht hat einmal als Suche begonnenEin normales Leben haben, sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehenFinden, was man nicht sucht, und suchen, was mannicht findetWenn das Herz denken könnte, würde es stillstehenDen eigenen Tod, den stirbt man bloß, doch mit dem Tod der Anderen muss man lebenInas GeschichteAlles viel zu bunt hierSprechen Sie mit Ihrem Kind!Bücher, die mich begleitet habenAusgewählte Hilfsangebote

About the author










Ina Milert wurde 1961 in Brandenburg geboren. Sie studierte Asienwissenschaften und Publizistik in Berlin und arbeitet als Redakteurin beim Burda-Verlag in Hamburg. Lea war ihr einziges Kind.

Product details

Authors Ina Milert
Publisher Imagine
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783947145096
ISBN 978-3-947145-09-6
No. of pages 300
Dimensions 130 mm x 211 mm x 16 mm
Weight 261 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Guides > Self-help, everyday life

Erinnerung, Droge, Biografien: allgemein, Lebenshilfe, Memoiren, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Lebenserinnerung, Hilfe / Lebenshilfe, Sucht / Drogensucht, Verlust; Leben; Biografie; Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.