Fr. 103.00

Datenschutz, Dokumentations- und Organisationspflichten in der ärztlichen Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieser neue Leitfaden erläutert die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Arztpraxen und Krankenhäuser aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des novellierten Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sowie des ebenfalls neuen Sozialdatenschutzrechts. Die Voraussetzungen der ärztlichen Dokumentation im Spannungsverhältnis zu den Regelungen des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht werden - auch im Hinblick auf das Patientenrechtegesetz - umfassend dargestellt. Das E-Health-Gesetz mit seinen weitreichenden Auswirkungen ist in die Gesamtthematik mit konkreten Informationen darüber eingebunden, wie sich Arztpraxen und Krankenhäuser diesbezüglich technologisch ausrüsten werden müssen. Zum besseren Verständnis der Terminologie auf dem Gebiet der IT hat die Autorin ein umfassendes Glossar für die Vertragsverhandlungen mit dem IT-Dienstleister erstellt. Schließlich enthält das Werk einen Abschnitt zu den Organisationspflichten im Krankenhaus und in der Arztpraxis.Tabellarische Übersichten erleichtern dem Nutzer den Zugang zur Materie. Als konkrete Arbeitshilfe sind im Werk Muster, zum Beispiel zur Dokumentation, enthalten.Vorteile auf einen Blick- hohe Informationsdichte- die Antwort auf die Unsicherheiten bei der Umsetzung des neuen Datenschutzrechts in der ärztlichen Praxis- anwenderfreundliche DarstellungZielgruppeFür Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Medizinrecht, Krankenhäuser, Ärzte, IT-Dienstleister, ärztliche Standesorganisationen, Ärztekammern, kassenärztliche Vereinigungen, Versicherungen

Summary

Zum Werk
Dieser neue Leitfaden erläutert die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Arztpraxen und Krankenhäuser aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des novellierten Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sowie des ebenfalls neuen Sozialdatenschutzrechts. Die Voraussetzungen der ärztlichen Dokumentation im Spannungsverhältnis zu den Regelungen des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht werden - auch im Hinblick auf das Patientenrechtegesetz - umfassend dargestellt. Das E-Health-Gesetz mit seinen weitreichenden Auswirkungen ist in die Gesamtthematik mit konkreten Informationen darüber eingebunden, wie sich Arztpraxen und Krankenhäuser diesbezüglich technologisch ausrüsten werden müssen. Zum besseren Verständnis der Terminologie auf dem Gebiet der IT hat die Autorin ein umfassendes Glossar für die Vertragsverhandlungen mit dem IT-Dienstleister erstellt. Schließlich enthält das Werk einen Abschnitt zu den Organisationspflichten im Krankenhaus und in der Arztpraxis.
Tabellarische Übersichten erleichtern dem Nutzer den Zugang zur Materie. Als konkrete Arbeitshilfe sind im Werk Muster, zum Beispiel zur Dokumentation, enthalten.
Vorteile auf einen Blick
- hohe Informationsdichte
- die Antwort auf die Unsicherheiten bei der Umsetzung des neuen Datenschutzrechts in der ärztlichen Praxis
- anwenderfreundliche Darstellung
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Medizinrecht, Krankenhäuser, Ärzte, IT-Dienstleister, ärztliche Standesorganisationen, Ärztekammern, kassenärztliche Vereinigungen, Versicherungen

Product details

Authors Claudia Holzner
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2019
 
EAN 9783406737992
ISBN 978-3-406-73799-2
No. of pages 374
Dimensions 144 mm x 224 mm x 22 mm
Weight 546 g
Series Beck Medizinrecht
C.H. Beck Medizinrecht
Beck Medizinrecht
C.H. Beck Medizinrecht
C. H. Beck Medizinrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

DSGVO, W-RSW_Rabatt, Patientenakte, Gesundheitsdaten, beherrschbares Risiko, Ärztliche Schweigepflicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.