Fr. 27.90

Politischer Moralismus - Der Triumph der Gesinnung über die Urteilskraft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Vokabular der miteinander Streitenden hat seit einiger Zeit denunziatorischen Charakter angenommen. Politische und intellektuelle Auseinandersetzungen enden immer häufiger in moralischer Diffamierung des Andersdenkenden. Der brillante Essay des Zürcher Philosophen fragt nach den Ursachen solcher Entrationalisierung öffentlicher Erörterungen.

About the author










Hermann Lübbe, geboren 1926 in Aurich/Ostfriesland. Studium der Philosophie und mehrerer sozialwissenschaftlicher Disziplinen in Göttingen, Münster, Freiburg/Br. 1951 Promotion, danach Assistententätigkeit. 1956 Habilitation. 1956-1963 Dozent und Professor an den Universitäten Erlangen, Hamburg, Köln und Münster. 1963-1969 Ordentlicher Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1966-1969 Staatssekretär im Kultusministerium von Nordrhein-Westfalen. 1969-1970 Staatssekretär beim Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. 1969-1973 Ordentlicher Professor für Sozialphilosophie an der Universität Bielefeld. 1971-1991 Ordentlicher Professor für Philosophie und Politische Theorie an der Universität Zürich.

Product details

Authors Hermann Lübbe
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783643143006
ISBN 978-3-643-14300-6
No. of pages 120
Dimensions 118 mm x 196 mm x 9 mm
Weight 157 g
Series Meinungsfreiheit
Meinungsfreiheit
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Semantik, Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre, Politik / Theorie, Philosophie, Diskursethik, Ethik / Diskurs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.