Fr. 65.00

Poesie des Alltäglichen; . - Ulrich Theins Regiearbeiten für das Fernsehen der DDR (1963-1976)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Andy Räder untersucht erstmals alle Regiearbeiten des beliebten DEFA-Schauspielers Ulrich Thein (1930-1995) für das Fernsehen der DDR. Er weist nach, dass Thein mit seinen acht Fernsehfilmen und Mehrteilern als einer der bedeutendsten Protagonisten der DDR-Television der 1960er und 1970er Jahre angesehen werden kann. Er prägte den Programmbereich der Fernsehdramatik und setzte wichtige Akzente in der Programmentwicklung. Der Autor nutzt für seine Analysen einen ganzheitlichen Forschungsansatz, der mithilfe der theoretischen und methodologischen Überlegungen zur Historischen Pragmatik des Fernsehdramatischen und zur Historischen Poetik des Neoformalismus das Verhältnis von Fernsehtext, Akteuren, institutionellen Strukturen, politischer Lenkung und Kontrolle sowie Zuschauerinteresse medienhistorisch neu beleuchtet. 

List of contents

Geschichte des Fernsehens in der DDR.- DDR-Fernsehdramatik, Fernsehfilm und Mehrteiler.- Historische Pragmatik des Fernsehdramatischen.- Historische Poetik des Neoformalismus.  

About the author










Dr. Andy Räder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Universität Rostock. 

Report

"... Die Studie leistet einen wichtigen analytischen und empirischen Beitrag, der Ulrich Theins Schaffen in das Forschungskonvolut zur deutschen Film- und Fernsehgeschichte auf eine angemessene Weise einspeist. Auch für vertiefende Untersuchungen ist dies empfehlenswert." (Uwe Breitenborn, in: Rundfunk und Geschichte, Jg. 47, Heft 3-4, 2021)

Product details

Authors Andy Räder
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783658252380
ISBN 978-3-658-25238-0
No. of pages 341
Dimensions 147 mm x 211 mm x 21 mm
Weight 470 g
Illustrations XII, 341 S. 1 Abb.
Series Film, Fernsehen, Medienkultur
Film, Fernsehen, Medienkultur
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.