Fr. 40.90

Resilienz und Resilienzförderung bei Pflegenden und Patienten - Widerstandsfähiger werden trotz widriger Umstände

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Praxishandbuch für Pflegepraktiker und -leitungen, um Pflegende in der rauer werdenden Berufspraxis widerstandfähiger zu machen und eine Pflegekultur zu schaffen, die am Wachstum und der professionellen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen interessiert ist. Das Praxishandbuch zur Resilienzförderung - hilft Pflegenden, ethische Aspekte zu berücksichtigen, damit sie potenziell Stress verursachende Probleme lösen können - fördert die Kompetenz durch gezieltes Beobachten positiver Rollenmodelle - erörtert Kommunikationstheorien, die im Arbeitsumfeld häufig vorkommende Missverständnisse erklären und präsentiert Strategien, die Pflegenden vermitteln, wie es ihnen gelingt, selbstsicher und effizient zu interagieren - präsentiert wichtige Strategien, die Pflegenden nach Stresssituationen mit Patienten oder Kollegen helfen, abzuschalten und sich zu regenerieren. In der zweiten Auflage wurden die resilienzbezogenen Problemen, Risiken und Entwicklungschancen von Patienten grösserer Raum eingeräumt und die NANDA-I-Pflegediagnosen aktualisiert. Der Begriff der "Antifragilität" wurde vertieft und eine Literaturliste zum betrieblichen Gesundheitsmanagement wurde ergänzt.

Summary

Das Praxishandbuch für Pflegepraktiker und -leitungen, um Pflegende in der rauer werdenden Berufspraxis widerstandfähiger zu machen und eine Pflegekultur zu schaffen, die am Wachstum und der professionellen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen interessiert ist. Das Praxishandbuch zur Resilienzförderung - hilft Pflegenden, ethische Aspekte zu berücksichtigen, damit sie potenziell Stress verursachende Probleme lösen können - fördert die Kompetenz durch gezieltes Beobachten positiver Rollenmodelle - erörtert Kommunikationstheorien, die im Arbeitsumfeld häufig vorkommende Missverständnisse erklären und präsentiert Strategien, die Pflegenden vermitteln, wie es ihnen gelingt, selbstsicher und effizient zu interagieren - präsentiert wichtige Strategien, die Pflegenden nach Stresssituationen mit Patienten oder Kollegen helfen, abzuschalten und sich zu regenerieren. In der zweiten Auflage wurden die resilienzbezogenen Problemen, Risiken und Entwicklungschancen von Patienten grösserer Raum eingeräumt und die NANDA-I-Pflegediagnosen aktualisiert. Der Begriff der "Antifragilität" wurde vertieft und eine Literaturliste zum betrieblichen Gesundheitsmanagement wurde ergänzt.

Product details

Authors John B Lowe, John B. Lowe, Margare McAllister, Margaret McAllister
Assisted by Peter Offermanns (Editor), Rober Weller (Editor), Robert Weller (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2019
 
EAN 9783456859491
ISBN 978-3-456-85949-1
No. of pages 288
Dimensions 159 mm x 225 mm x 16 mm
Weight 516 g
Illustrations 10 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Pflege, Medizin, Gesundheit, Resilienz, Pflegende, Fachkrankenpflege, Krankenpflege: Management und Führung, resilienzförderung, widerstandsfähig, Pflegefachperson

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.