Fr. 32.00

Gross werden - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Mädchen, das in den 1950ern seine Welt zu erkunden beginnt.
Über das Anderssein als Zugezogene im Dorf.
Leiser Text von grosser Klarheit, der vom Zauber und auch den Nöten der Kindheit erzählt.

Als Paula mit ihrer Familie von der Aargauer Kleinstadt in ein Dorf im Baselbiet zieht, wird vieles anders. Die kleine Paula erforscht aufmerksam die fremde dörfliche Welt und setzt alles daran, am neuen Ort dazuzugehören. Wenn sie alleine ist, übt sie die im Dorf übliche Aussprache der Wörter, damit sie bald wie die anderen sprechen kann. Trotz ihren Versuchen, so wie alle zu sein, wird Paula immer wieder auf ihr Anderssein gestossen. Als Kinder des Pfarrers müssen sie und ihre Geschwister besonders tadellos sein. Aber auch andere gehören nicht ganz dazu, die Zugezogenen, Katholischen und die Armen. Auch die alte Nachbarin schräg gegenüber, die als lediges Fräulein ohne Angehörige ihr ganz eigenes Reich verteidigt, ist anders. Paula findet bei ihr einen wunderbaren Ort, hier wird nach Lust und Laune geschwatzt, geschleckt und geschimpft.Langsam entfernt sich Paula vom Dorf, greift aus nach Vorstadt und Stadt, die ihr bedrohlich und verlockend zugleich erscheinen. Gegen das, was sie bedrängt, setzt Paula die Kraft der Fantasie, der Musik und der Wörter.

About the author

Madeleine BuessGeb. 1948 in Strengelbach, AG. Aufgewachsen im Baselbiet. Studium der Psychologie in Zürich. Arbeitet als Psychotherapeutin in eigener Praxis in Zofingen. Autorin mehrerer Bücher, Lyrik und Prosa. Zuletzt erschienen: ‹Liebe Mutter. Briefe vom Grenzland› (2011) und ‹Habseligkeiten›, Gedichte (2015).

Summary

Wie ist das Dorf, wie ist das Leben?
Als Paula mit ihrer Familie von der Aargauer Kleinstadt in ein Dorf im Baselbiet zieht, wird vieles anders. Die kleine Paula erforscht aufmerksam die fremde dörfliche Welt und setzt alles daran, am neuen Ort dazuzugehören. Wenn sie alleine ist, übt sie die im Dorf übliche Aussprache der Wörter, damit sie bald wie die anderen sprechen kann. Trotz ihren Versuchen, so wie alle zu sein, wird Paula immer wieder auf ihr Anderssein gestossen. Als Kinder des Pfarrers müssen sie und ihre Geschwister besonders tadellos sein. Aber auch andere gehören nicht ganz dazu, die Zugezogenen, Katholischen und die Armen. Auch die alte Nachbarin schräg gegenüber, die als lediges Fräulein ohne Angehörige ihr ganz eigenes Reich verteidigt, ist anders. Paula findet bei ihr einen wunderbaren Ort, hier wird nach Lust und Laune geschwatzt, geschleckt und geschimpft.Langsam entfernt sich Paula vom Dorf, greift aus nach Vorstadt und Stadt, die ihr bedrohlich und verlockend zugleich erscheinen. Gegen das, was sie bedrängt, setzt Paula die Kraft der Fantasie, der Musik und der Wörter.

Product details

Authors Madeleine Buess
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783729650138
ISBN 978-3-7296-5013-8
No. of pages 239
Dimensions 126 mm x 211 mm x 25 mm
Weight 396 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kindheit : Berichte, Erinnerungen, Erwachsenwerden, Schweiz, Swissness, Erforschen, Coming of age, Dorfleben, leichtlesen, Baslerbiet, Weltentdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.