Fr. 19.70

Translatorische Methodik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band erklärt die Zusammenhänge von Theorie und beruflicher Praxis: Zum einen ermöglichen theoretische Modelle erst die Erfassung und Aufarbeitung der translatorischen Wirklichkeit, zum anderen bieten sie einen Orientierungsrahmen, der es Studierenden ermöglicht, translatorisches Handeln zu verstehen und zu erlernen. Anhand zahlreicher Beispiele erläutern die Autorinnen die Prinzipien und Methoden einer professionellen Auftragsbearbeitung und schaffen so die Basis für das nötige (Selbst-)Bewusstsein zukünftiger Translatorinnen.

About the author










Univ.-Prof. Mag. Dr. Mira Kadri¿-Scheiber ist Leiterin des Universitätslehrgangs "Dolmetschen für Gerichte und Behörden" sowie stellvertretende Leiterin und Studiendekanin des Zentrums für Translationswissenschaft der Universität Wien.

Product details

Authors Mir Kadric, Mira Kadric, Klau Kaindl, Klaus Kaindl, Karin Reithofer, K Reithofer-Winter, Karin Reithofer-Winter
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783708918341
ISBN 978-3-7089-1834-1
No. of pages 196
Dimensions 170 mm x 241 mm x 13 mm
Weight 391 g
Series Basiswissen Translation
Basiswissen Translation
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Übersetzung, für die Hochschulausbildung, Translation, Dolmetschen; Translationswissenschaft; Übersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.