Fr. 52.00

Transformationen Roms in der Vormoderne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Stadt Rom gilt als ein zentraler Kristallisationspunkt christlich-lateinischer Gesellschaften der Vormoderne. Jenseits der sinnlich erfahrbaren Stadt, oft als «Haupt der Welt» (caput mundi) gefeiert, sind es aber vor allem Vorstellungen und Ideen von Rom, von denen die Quellen berichten. Die in diesem Buch gesammelten Beiträge legen dar, wie die Stadt Rom in der Vormoderne in politischen, kulturellen und religiösen Kontexten als Ideal- oder Gegenbild inszeniert wurde und welchen Transformationen diese Vorstellungen unterworfen waren. Untersucht wird Rom als geografischer Ort, als idealer religiöser Raum sowie als religiöser Gegen-Raum.

About the author

Christoph Mauntel studierte mittelalterliche Geschichte in Göttingen und Heidelberg und wurde mit einer Arbeit über die Bedeutung der Gewalt für die spätmittelalterliche Gesellschaft Frankreichs promoviert. Danach forschte er in Heidelberg zwei Jahre lang am Exzellenzcluster „Asia and Europe in a Global Context". Seither arbeitet er als Postdoc am Graduiertenkolleg „Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)" an der Universität Tübingen.
Volker Leppin studierte Evangelische Theologie in Marburg, Jerusalem und Heidelberg. Er wurde in Heidelberg mit einer Arbeit über Wilhelm von Ockham promoviert und ebendort mit einer Studie über lutherische Apokalyptik habilitiert. Er war Professor für Kirchengeschichte in Jena und ist derzeit in der gleichen Position in Tübingen tätig. Er ist Ko-Sprecher des Graduiertenkollegs „Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)".

Summary

Die Stadt Rom gilt als ein zentraler Kristallisationspunkt christlich-lateinischer Gesellschaften der Vormoderne. Jenseits der sinnlich erfahrbaren Stadt, oft  als «Haupt der Welt» (caput mundi) gefeiert, sind es aber vor allem Vorstellungen und Ideen von Rom, von denen die Quellen berichten. Die in diesem Buch gesammelten Beiträge legen dar, wie die Stadt Rom in der Vormoderne in politischen, kulturellen und religiösen Kontexten als Ideal- oder Gegenbild inszeniert wurde und welchen Transformationen diese Vorstellungen unterworfen waren. Untersucht wird Rom als geografischer Ort, als idealer religiöser Raum sowie als religiöser Gegen-Raum.

Foreword

Rom: Vorstellungen und Entwürfe einer Stadt

Product details

Assisted by Mariano Delgado (Editor), Leppin (Editor), Volker Leppin (Editor), Christop Mauntel (Editor), Christoph Mauntel (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783796539039
ISBN 978-3-7965-3903-9
No. of pages 288
Dimensions 156 mm x 225 mm x 24 mm
Weight 548 g
Illustrations 12 SW-Abb., 15 Farbabb.
Series Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte (ScRKG) / Hrsg. v. Mariano Delgado (Fribourg) und Volker Leppin (Tübingen)
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte (ScRKG)
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte (ScRKG)
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte (ScRKG) / Hrsg. v. Mariano Delgado (Fribourg) und Volker Leppin (Tübingen)
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Renaissance, Jerusalem, Rom, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Allgemeines, Wissenschaft, Reformation, Ruinen, Martin Luther, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Europäische Geschichte: Renaissance, religiöses Leben und religiöse Praxis, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Religiöse Institutionen und Organisationen, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Europäische Geschichte: Mittelalter, Religion und Politik, Europäische Geschichte: Reformation, Reliquien, Papsttum, Raumtheorie, Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie, Lutherische Kirchen, Vormoderne, auseinandersetzen, Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte, Zweiter Abendmahlsstreit, Johann Baptist Friedrich Fischart, Vittore Carpaccio, Stadtveduten, Joachim Westphal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.