Sold out

Gerechtigkeit im späten Zarenreich - Ideen, Konzepte, Wahrnehmungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Gerechtigkeit bildet einen zentralen Grundsatz des gesellschaftlichen Lebens überhaupt und ist aus der moralischen Reflexion sowie aus der normativen Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens nicht wegzudenken." Weil dem so ist, haben sich Menschen schon immer und ohne, dass das Thema jemals an Aktualität eingebüßt hätte, mit der Frage beschäftigt, was Gerechtigkeit sei und wie sie sich verwirklichen lasse.Das betrifft die Frage nach einem gerecht gestalteten menschlichen Zusammenleben ebenso wie die Frage nach einer angemessenen Verteilung von Gütern und Lasten, Rechten und Pflichten in einer Gesellschaft. Letzten Endes aber ist das Nachdenken über gerechte gesellschaftliche Verhältnisse unweigerlich verbunden mit der Frage nach der Gerechtigkeit von Machtverhältnissen und damit von Herrschaft.

About the author










Anna Lenkewitz-Salminen lebt in Helsinki und arbeitet als Projektmitarbeiterin bei der finnischen NGO Nicehearts ry.

Product details

Authors Anna Lenkewitz-Salminen
Assisted by Thoma Bremer (Editor), Thomas Bremer (Editor), Holger Kuße (Editor), Holger Kusse u a (Editor), Stefan Plaggenborg (Editor), Nikola Plotnikov (Editor), Nikolaj Plotnikov (Editor), Alfred Sproede (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2019
 
EAN 9783770554812
ISBN 978-3-7705-5481-2
No. of pages 377
Dimensions 158 mm x 236 mm x 27 mm
Weight 668 g
Series Kulturen der Gerechtigkeit
Kulturen der Gerechtigkeit
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.