Fr. 91.00

Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 2 - Institutionen - Medien

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der zweite Band stellt die Geschichte und Entwicklung musikalischer Institutionen und Medien dar und zeigt den großen Einfluss,den sie auf die Entwicklung der musikalischen Interpretation haben. Konzert- und Opernhäuser, die Musikerausbildung, die musikalischen Akteure in allen Sparten sind ebenso Thema wie Editionen und Aufführungsmaterialien, Repertoire und Programmgestaltung, Auftrittsgepflogenheiten und Publikumsverhalten, Kritik und Marketing  sowie die technischen Medien der Musikreproduktion seit der Schallplatte. Darüber hinaus geht es um Interpretation in den verschiedenen Musikgattungen von der Symphonik bis zur Kammermusik und der Oper bis zur Chor- und Kirchenmusik.

List of contents

Öffentliches Konzert und Oper.- Orte und Formen der Aufführung.- Repertoire and Programming.- Praktiken des Auftritts und des Publikums. Zur Aufführungsdimension in Konzert und Oper.- Kritik und Marketing.- Technische Medien I: Produktion von Tonträgern.- Technische Medien II: Rezeption von Aufnahmen.- Noteneditionen und Aufführungsmaterialien als Quellen der Interpretationsgeschichte.- Interpretation und Musik-(Aus-)Bildung. Zwischen Institutionalisierung, Systematisierung und Individualisierung.- Der Dirigent als Interpret.- Orchester, Orchestermusiker, Orchestertraditionen.- Zwischen Selbstinszenierung und Werkinterpretation: Solistinnen und Solisten.- Lied- und Kammermusikkultur.- »Widerstand der Materie«? Oper und Musiktheater.- Chorwesen.- Kirchenmusik.- Interpreten und Interpretinnen - in der Genderperspektive.- Personenregister

About the author

Thomas Ertelt ist Direktor des Staatlichen Instituts für Musikforschung Berlin.Heinz von Loesch ist Professor für Musikwissenschaft an der TU Berlin und Sprecher der Fachgruppe Aufführungspraxis und Interpretationsforschung am Staatlichen Institut für Musikforschung Berlin.

Summary

Der zweite Band stellt die Geschichte und Entwicklung musikalischer Institutionen und Medien dar und zeigt den großen Einfluss,den sie auf die Entwicklung der musikalischen Interpretation haben. Konzert- und Opernhäuser, die Musikerausbildung, die musikalischen Akteure in allen Sparten sind ebenso Thema wie Editionen und Aufführungsmaterialien, Repertoire und Programmgestaltung, Auftrittsgepflogenheiten und Publikumsverhalten, Kritik und Marketing  sowie die technischen Medien der Musikreproduktion seit der Schallplatte. Darüber hinaus geht es um Interpretation in den verschiedenen Musikgattungen von der Symphonik bis zur Kammermusik und der Oper bis zur Chor- und Kirchenmusik.

Additional text

“… ist vor allem auch angehenden Musikstudierenden als grundlegende Lektüre zur Musikästhetik zu empfehlen.” (Norbert Meurs, in: Forum Musikbibliothek, Jg. 43, Heft 3, November 2022)
“... Die Herausgeber … haben Beiträge von insgesamt 19 Autoren berücksichtigt, die sich sehr unterschiedlichen Themen zuwenden. Allein der Buchtitel lässt vermuten, um welch' ungeheure Vielfalt es sich dabei handelt. … Ungeachtet recht unterschiedlicher Schreibstile ergibt sich ein hoher Informationsgehalt, und auch der Praxisbezug ist immer wieder erkennbar … ” (Wolfram Seidner, in: Vox Humana, Oktober 2021)

Report

"... ist vor allem auch angehenden Musikstudierenden als grundlegende Lektüre zur Musikästhetik zu empfehlen." (Norbert Meurs, in: Forum Musikbibliothek, Jg. 43, Heft 3, November 2022)
"... Die Herausgeber ... haben Beiträge von insgesamt 19 Autoren berücksichtigt, die sich sehr unterschiedlichen Themen zuwenden. Allein der Buchtitel lässt vermuten, um welch' ungeheure Vielfalt es sich dabei handelt. ... Ungeachtet recht unterschiedlicher Schreibstile ergibt sich ein hoher Informationsgehalt, und auch der Praxisbezug ist immer wieder erkennbar ... " (Wolfram Seidner, in: Vox Humana, Oktober 2021)

Product details

Assisted by Thomas Ertelt (Editor), Heinz von Loesch (Editor), von Loesch (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.10.2021
 
EAN 9783476047939
ISBN 978-3-476-04793-9
No. of pages 510
Dimensions 177 mm x 40 mm x 248 mm
Weight 1110 g
Illustrations Etwa 510 S. Mit Gemeinschaftsausgabe der Verlage Bärenreiter, Kassel und Metzler, Stuttgart.
Subjects Humanities, art, music > Music

Musikgeschichte, Welt, World, A, Kulturwissenschaften, Music, Culture, Cultural Studies, J.B. Metzler Humanities, Global and International Culture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.