Fr. 39.00

Experimental Zone - An Interdisciplinary Investigation on the Spaces and Practices of Collaborative Research

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Räume und Raumqualitäten brauchen Forschende, um sowohl alleine als auch gemeinsam neues Wissen zu entwickeln? Dieser Frage widmete sich ein vierjähriges Forschungsprojekt am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung an der Berliner Humboldt-Universität. Das Langzeitexperiment umfasste einen 350 Quadratmeter grossen Raum, in dem dreissig Wissenschaftler arbeiteten und der alle zwei Monate umgebaut wurde. Die Interaktionen und Wege der Forschenden und die Folgen für die Wissensproduktion wurden in jeder neuen Konstellation quantitativ und qualitativ aufgezeichnet.
Das englischsprachige Buch präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts mit beeindruckenden und anschaulichen Grafiken und Bildern. Die Beiträge zeigen insbesondere auf, dass sich die physischen und virtuellen Räume zunehmend überschneiden - und dass sich diese Überlappung auf die Gestaltung von Arbeitswelten auswirkt. Der interdisziplinäre Ansatz des Projekts spiegelt sich auch in der Buchgestaltung: Sie vereint drei wissenschaftliche Kapitel aus Design, Architektur und Geisteswissenschaften vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Publikationstradition.

About the author

Séverine Marguin
is a socioligist working at collaborative research centre SFB 1265 Re-Figuration of Spaces, Technische Universität Berlin. She is a co-founder of ARCHIEXP studio for inter-disciplinary spatial research and design.

Henrike Rabe
is an architect and research assistant at reseracher at Intedisciplinary Laboratoty Image Knowledge Gestaltung, Humboldt-Universität zu Berlin. She is a co-founder of ARCHIEXP and also writes for various architecture magazines.

Friedrich Schmidgall
is a interaction designer working as reseracher at Intedisciplinary Laboratoty Image Knowledge Gestaltung, Humboldt-Universität zu Berlin. He is a co-founder of ARCHIEXP.

Summary

Spatial design constellations of collaborative workspaces for scientists and their effects on knowledge production: findings of a long-term reserach project

Product details

Authors Germer, Kerstin Germer, Séverine Marguin, Henrike Rabe, Friedrich Schmidgall, Fabian Scholz
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783038601487
ISBN 978-3-0-3860148-7
No. of pages 176
Dimensions 213 mm x 277 mm x 21 mm
Weight 690 g
Illustrations 171 farbige und 11 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Raumgestaltung, Architektur, Wissenschaft, Raum, Berlin, Architektonische Struktur und Gestaltung, entdecken, Raumforschung, Architektonische Struktur und Design, Gebauter Raum, Architektur-Forschung, Schmidgall, Friedrich, Archiexp, Forschungsraum, Rabe, Henrike, Humboldt-Universiät, Architektonischer Raum, Raum-Forschung, Marguin, Séverine, Architecture research, Humboldt University

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.