Fr. 40.30

Tipps und Tricks bei Kindernotfällen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - 40 Fallbeispiele, wie Zwischenfälle entstehen und wie man sie vermeiden kann. Besteht aus: 1 Buch, 1 E-Book

German · Mixed media product

Will be released 11.11.2024

Description

Read more

In diesem Buch zeigen erfahrene Kindernotfallmediziner anhand von Fallbeispielen typische Probleme bei der Versorgung von Kindernotfällen. Hierzu zählen z.B. die fehlende Erfahrung mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern, mangelndes Wissen über die korrekten Medikamentendosierungen und das richtige Equipment, mangelnde Kommunikation und Teamarbeit oder die Anwesenheit der Eltern bei der Versorgung der Kinder.
Die Autoren schildern eindrucksvoll, wie dadurch Komplikationen und Zwischenfälle vorprogrammiert sind, vor allem aber auch mit welchen Strategien und Maßnahmen sich diese erfolgreich verhindern lassen. Das Werk wendet sich an alle, die prä- oder innerklinisch mit Kindernotfällen konfrontiert werden - Ärzte, Rettungsdienstmitarbeiter und Pflegepersonal.

List of contents

Typische Fallbeispiele.

Product details

Assisted by Ellen Heimberg (Editor), Florian Hoffmann (Editor), Philipp Jung (Editor), Victoria Lieftüchter (Editor), Annika Paulun (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Release 11.11.2024
 
EAN 9783662535837
ISBN 978-3-662-53583-7
No. of pages 250
Illustrations X, 250 S. Book + eBook.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.