Sold out

Philosophische Untersuchung über die Sprache

German, Latin · Hardback

Description

Read more

Wolffs "Disquisitio philosophica de loquela" entstand 1703 als akademische Zweckschrift, spricht aber eine große Vielzahl an Themen an, die einen lebendigen Eindruck von den Diskussionen und dem wissenschaftlichen Aufbruch zu Beginn des 18. Jahrhunderts vermitteln. Für Wolff ist unsere Sprache ein vom Geist geschaffenes Zeichensystem zur Mitteilung von Gedanken. Menschliche Kommunikation erfordert leiblich-seelische Wechselwirkungen und stellt deshalb Cartesianer vor Probleme, die Wolff occasionalistisch löst. Er prüft die Verwendbarkeit von Sinnesqualitäten für Sprachen und beschreibt Stimmbildungs- und Stimmartikulationsorgane sowie den Weg der Wörter ins Gehirn des Hörers, in dem körperliche Impressionen seelische Perzeptionen auslösen, ferner das Sprechenlernen durch Assoziation und die Darstellung von Begriffen durch Wörter für Wahrgenommenes. In seiner Skizze einer vernünftigen Grammatik zeigt er, dass gutes Sprechen und Algebra die gleichen Regeln für den Einsatz von Zeichen befolgen. Wolffs Darstellung ist vielseitig; er äußert sich über Mathesis universalis, Geheimsprachen, Fernmeldevorrichtungen, künstliche Spracherzeugung, Schäden an Sprechorganen und Taubstummenunterricht. Als Vorbilder dienen ihm die großen französischen Grammatiken, auch verweist er gern auf die bei Hörern beliebten physikalischen Diskussionen europäischer Wissenschaftler und auf Schriften von Schülern Athanasius Kirchers - damals sowohl popular science als auch science fiction. Das Besondere an dieser Ausgabe ist der dialogische Kommentar Rainer Spechts: Weil heutige Leser viele Anspielungen nicht mehr verstehen, folgt auf jeden Paragraphen ein lebendig geschriebener Sachkommentar, der den historischen und philosophischen Kontext erläutert; zur Erstorientierung sind Kurzbiographien beigefügt.

Product details

Authors Christian Wolff
Assisted by Rainer Specht (Editor), Rainer Specht (Translation)
Publisher Meiner
 
Original title Disquisitio philosophica de loquela
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783787336265
ISBN 978-3-7873-3626-5
No. of pages 388
Dimensions 132 mm x 191 mm x 32 mm
Weight 452 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.