Fr. 24.50

Nichts bleibt - Die Quetschenpaua-Autonomografie

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer fast 1.400 Auftritte und eine doppelt so hohe Anzahl an Taxischichten gerissen hat, weiß einiges zu erzählen. Yok berichtet vom Aufwachsen in einer westdeutschen Kleinstadt und seiner Politisierung im Zuge der Anti-AKW-Kämpfe. Sein Weg führte ihn von Hamburg nach Westberlin. Er erlebte dort den Fall der Mauer und erzählt aus dem Blickwinkel eines autonomen Aktivisten von den vielfältig geführten politischen Kämpfen. Sein Werdegang in der alternativen Subkultur wird genauso umrissen wie sein jahrzehntelanges Wirken in Bands wie Tod und Mordschlag, Revolte Springen, Option weg und natürlich seine Zeit als Quetschenpaua. Die Erfahrung, in Rostock-Lichtenhagen und in Hoyerswerda einem Nazimob gegenüberzustehen, sind ebenso Teil seines Lebens wie der musikalische Weg durch die rotzfreche Asphaltkultur. Yok malt ein umfassendes Bild von seinem Leben außerhalb des Mainstreams, skizziert politische Bewegungen in selbstverwalteten Zentren, Kommunen, besetzten Häusern und Wagenburgen. Das Buch endet im Jahr 2046 und berichtet auf den letzten Seiten sehr genau, warum es trotzdem Grund zur Hoffnung gibt ...

Product details

Authors Yok, Yok
Publisher Ventil
 
Languages German
Product format Book
Released 01.05.2019
 
EAN 9783955751166
ISBN 978-3-95575-116-6
No. of pages 300
Dimensions 140 mm x 196 mm x 28 mm
Weight 460 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Musikgeschichte, Anarchismus, Berlin, Biografien: allgemein, Politik, Komponisten und Songwriter, Politischer Aktivismus, Protest - Protestbewegung, Akkordeon; Anti-AKW; Antifaschismus; Autonome; Berlin; Gentrifizierung; Hausbesetzer; Linke Szene; Protest

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.