Fr. 66.00

Business Intelligence & Analytics - Grundlagen und praktische Anwendungen - Ansätze der IT-basierten Entscheidungsunterstützung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch bietet einen strukturierten und praxisorientierten Überblick über Ansätze zur IT-basierten Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence und Analytics, BIA). Ziel ist ein fachlich, technisch und organisatorisch integriertes Gesamtkonzept. Dieses berücksichtigt neben etablierten Ansätzen aus dem Data-Warehouse- und Reporting-Umfeld u. a. auch die Einbindung von Big-Data-orientierten Datenhaltungen sowie von anspruchsvollen Analysen (Advanced und Predictive Analytics - von einfachen Klassifikationsbäumen bis zu Deep Learning). Das Konzept wird abgerundet durch einen organisatorischen Rahmen für die Entwicklung und den Betrieb von BIA-Lösungen, der auch auf Fragen des (Cloud-)Sourcing, von BIA-Agilität und von Advanced-Analytics-Projekten eingeht. Die Inhalte werden ausführlich anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen illustriert.

List of contents

Business Intelligence & Analytics - Begriff und Ordnungsrahmen.- Datenbereitstellung und -modellierung - vom Data Warehouse bis zum Data Lake.- Informationsgenerierung - vom Reporting bis zu Deep Learning.- Informationsbereitstellung.- Entwicklung und Betrieb integrierter BIA-Lösungen.- Praktische Anwendungen

About the author

Dr. Henning Baars und Prof. Dr. Hans-Georg Kemper (Universität Stuttgart) verfügen über ein umfangreiches Kompetenzspektrum in den Bereichen IT-basierte Entscheidungs- und Managementunterstützung, Data Warehouse-System sowie Big-Data- und Analytics-Ansätze. Lehr- und Forschungstätigkeit stehen in Verbindung mit Praxis-, Management- und Beratererfahrung.

Summary

Dieses Buch bietet einen strukturierten und praxisorientierten Überblick über Ansätze zur IT-basierten Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence und Analytics, BIA). Ziel ist ein fachlich, technisch und organisatorisch integriertes Gesamtkonzept. Dieses berücksichtigt neben etablierten Ansätzen aus dem Data-Warehouse- und Reporting-Umfeld u. a. auch die Einbindung von Big-Data-orientierten Datenhaltungen sowie von anspruchsvollen Analysen (Advanced und Predictive Analytics – von einfachen Klassifikationsbäumen bis zu Deep Learning). Das Konzept wird abgerundet durch einen organisatorischen Rahmen für die Entwicklung und den Betrieb von BIA-Lösungen, der auch auf Fragen des (Cloud-)Sourcing, von BIA-Agilität und von Advanced-Analytics-Projekten eingeht. Die Inhalte werden ausführlich anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen illustriert.

Foreword

IT-basierte Managementunterstützung: Die Grundlagen

Additional text

"Für Anwender die gerade mit der Auseinandersetzung mit dem Thema BI begonnen haben, ein Muss. Für alle anderen bietet das Buch eine praktische Zusammenfassung und einen Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtzusammenhänge."
IT&Production, 09/2007

"Ein dickes Lob an das Autorenteam. Es ist ihnen gelungen, das Thema Business Intelligence in einem gut strukturierten, kompakten und praxisrelevanten Fach- und Lehrbuch zu behandeln."
CoPers - e-HR Personalarbeit, 07/2005

Report

"Für Anwender die gerade mit der Auseinandersetzung mit dem Thema BI begonnen haben, ein Muss. Für alle anderen bietet das Buch eine praktische Zusammenfassung und einen Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtzusammenhänge."
IT&Production, 09/2007

"Ein dickes Lob an das Autorenteam. Es ist ihnen gelungen, das Thema Business Intelligence in einem gut strukturierten, kompakten und praxisrelevanten Fach- und Lehrbuch zu behandeln."
CoPers - e-HR Personalarbeit, 07/2005

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.