Fr. 71.00

Die Befähigung des Menschen zum Menschen - Heinz-Joachim Heydorns kritische Bildungstheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem Band wird von verschiedenen Autor_innen die kritische Bildungstheorie Hans-Joachim Heydorns beschrieben und analysiert. Im Fokus stehen die philosophischen und pädagogischen Bezugstheorien und Kontexte und dessen Analysen und Konzepte im Verhältnis zu den Bildungsreformen seiner Zeit. Vor allem wird die Aktualität der kritischen Bildungstheorie, wie Heydorn sie verstanden und formuliert hat, verortet und beschrieben.
Der InhaltIn den Beiträgen des Herausgeberbandes wird unter anderem Bildung nach der Krise der bürgerlichen Philosophie, als Gesellschaftskritik und Ansatz einer Befreiungspädagogik, im Zusammenhang mit feministischen Theorien, als Aufklärungsoption sowie Modus des Überlebens in einer entfremdeten Welt kritisch erörtert.
Die HerausgeberDr. des. phil Dominik Novkovic ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Kassel.Apl.Prof. Dr. Dirk Stederoth ist Hochschullehrer am Institut für Philosophie der Universität Kassel.Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.
 

List of contents

Anknüpfungen: Bildung nach der Krise der bürgerlichen Philosophie.- Heinz-Joachim Heydorns Konzept einer Befreiungspädagogik und die Konturen einer praxisphilosophischen Bildungs- und Erziehungsarbeit.- Die Wirklichkeit phantasievoll anders denken. Analysen:  Zur konstitutiven Bedeutung pädagogischer Beziehungsverhältnisse in der Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns.- Bildung und Empörung. - Aktualität: Überleben durch Bildung - Heydorns Vision als Aussicht für heute?- Zwischen Reformskeptizismus und Aufklärungsoptimismus. 

About the author










Dr. des. phil Dominik Novkovic ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Kassel.

Apl.Prof. Dr. Dirk Stederoth ist Hochschullehrer am Institut für Philosophie der Universität Kassel.

Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.









Product details

Assisted by Domini Novkovic (Editor), Dominik Novkovic (Editor), Dirk Stederoth (Editor), Werner Thole (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2019
 
EAN 9783658242145
ISBN 978-3-658-24214-5
No. of pages 246
Dimensions 149 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 341 g
Illustrations XI, 246 S.
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.