Fr. 66.00

Steueroptimale Verlustnutzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung - national wie international. Es beschreibt Strategien zur steuerlich effizienten Verlustnutzung und deren Abbildung in der internationalen Rechnungslegung.
Das Werk- erläutert die Bedeutung und Ziele der Verlustnutzung,- nennt Verlustnutzungsmaßnahmen und- Lösungen für Verluste im Veräußerungsfall,- beschreibt Auswirkungen auf latente Steuern und- stellt nationale und internationale Rahmenbedingungen der Verlustnutzungsplanung dar.
Aktueller denn je berücksichtigt die 2. Auflage nicht nur die veränderte BFH- und EuGH-Rechtsprechung zur grenzüberschreitenden Verlustverrechnung sowie diverse gesetzliche Änderungen mit Bedeutung für die Verlustnutzung, sondern wirft den Blick auch auf Verlustnutzungsfragen als Folge der wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der COVID-19-Pandemie.

List of contents

Grundlagen der Verlustnutzung.- Nationale Verlustnutzung.- Internationale Verlustnutzung.

About the author

Steuerberater Dr. Jan Becker ist langjährig auch international als Steuerberater für deutsche Unternehmen tätig. Er veröffentlicht regelmäßig Fachartikel und ist Referent im Bereich des Internationalen Steuerrechts.Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/CPA Prof. Dr. Rüdiger Loitz ist Spezialist für tatsächliche und latente Steuern in der (internationalen) Rechnungslegung und kennt das Fach nicht nur aus der Praxis, sondern auch als Referent zahlreicher Seminare.Steuerberater Moritz Mühlhausen ist Spezialist für nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht und ebenfalls regelmäßig als Autor und Referent tätig. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet und als Partner bzw. Director bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Summary

Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung – national wie international. Es beschreibt Strategien zur steuerlich effizienten Verlustnutzung und deren Abbildung in der internationalen Rechnungslegung.

Das Werk
• erläutert die Bedeutung und Ziele der Verlustnutzung,
• nennt Verlustnutzungsmaßnahmen und
• Lösungen für Verluste im Veräußerungsfall,
• beschreibt Auswirkungen auf latente Steuern und
• stellt nationale und internationale Rahmenbedingungen der Verlustnutzungsplanung dar.

Aktueller denn je berücksichtigt die 2. Auflage nicht nur die veränderte BFH- und EuGH-Rechtsprechung zur grenzüberschreitenden Verlustverrechnung sowie diverse gesetzliche Änderungen mit Bedeutung für die Verlustnutzung, sondern wirft den Blick auch auf Verlustnutzungsfragen als Folge der wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der COVID-19-Pandemie.

Foreword

schneller. gut. beraten.

Product details

Authors Ja Becker, Jan Becker, Rüdige Loitz, Rüdiger Loitz, Moritz Mühlhausen, Volker Stein
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2021
 
EAN 9783658231927
ISBN 978-3-658-23192-7
No. of pages 348
Dimensions 168 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 611 g
Illustrations XIII, 348 S. 12 Abb.
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Business > Business administration

A, Business and Management, Business Taxation/Tax Law, Mindestbesteuerung, Verlustverrechnung, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht, Verlustanrechnung, Verlustübertragung, Steueroptimale Verlustnutzung, Abzugsverbot Verlustanrechnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.