Fr. 52.50

Entfremdung

German · Paperback / Softback

Will be released 11.09.2025

Description

Read more

Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Zum einen wird danach gefragt,  inwiefern sich aktuelle Problembeschreibungen wie Sinn- und Machtverlust, Burnout, Beschleunigung, strukturelle Beschämunbg als Entfremdungsphänomene beschreiben lassen. Zum anderen werden klassisch gewordene Texte zu 'Entfremdung' angesichts gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen neu gelesen und analysiert.

List of contents

Soziale Entfremdung heute.- Normative Quellen der Entfremdungskritik.- Theorie und Theater der Entfremdung.- Leid der Erschöpfung und Lob der Entfremdung.- Das entfremdete Selbst der Scham.- Scham als emotionaler Ausdruck soziale Entfremdungsverhältnisse.- Entfremdung als sozialpädagogisches Problem.

About the author

Dr. Catrin Heite ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Dr. Veronika Magyar-Haas ist  Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend am Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Université de Fribourg.

Summary

Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Zum einen wird danach gefragt,  inwiefern sich aktuelle Problembeschreibungen wie Sinn- und Machtverlust, Burnout, Beschleunigung, strukturelle Beschämunbg als Entfremdungsphänomene beschreiben lassen. Zum anderen werden klassisch gewordene Texte zu ‚Entfremdung‘ angesichts gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen neu gelesen und analysiert.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.