Fr. 22.50

Der Anti-Stress-Trainer für Juristen - "Komm zu Dir!" - Justieren Sie sich Plädoyer für das Training der Selbstregulation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Juristen bilden keine heterogene Berufsgruppe ab. Sie nehmen die unterschiedlichsten Tätigkeiten wahr, sind in den verschiedensten Hierarchien eingeordnet und arbeiten sich gleichermaßen durch Aktenberge wie direkt "am Menschen". Da geht es um Rechtsgestaltung, Streitvermeidung und Streitentscheidung, also Urteilskraft. Dazu braucht es Problemlösungs- und Analysefähigkeiten. Das ist es, was alle eint: vor oft schwierig fassbaren Problemen nicht zu kapitulieren, sondern selbstgesteuert Rückschlüsse zu ziehen und konstruktive Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Diese Fähigkeiten nutzt der Anti-Stress-Trainer für Juristen als Grundlage, um darauf aufbauend das Bewusstsein für die Ressource der Selbstregulation zu wecken und sie mittels einiger Techniken zu trainieren. Dies braucht Zeit, Raum und Engagement. Jegliche Prozesse, und gerade die der Stressregulierung, können dauerhaft nur über Bewegung zum Ziel führen. Zu dieser facettenreichen Dynamik möchte das Buch gerne anregen.

List of contents

Stresskunde.- Komm zu Dir! - (M)Ein Begleitwort.- Der Jurist.- Stressfaktoren bei Juristen.-Das transaktionelle Stressmodell.- Die Stressoren.- Exkurs: Der Workaholic.- Konflikte stressfrei lösen.- Die Ressourcen. - Das individuelle Gefährdungspotenzial.- Das Selbstmanagement.- Das Führungsmanagement.- Das Zeitmanagement.- Das Energiemanagement.

 

 
 

About the author

Stefanie Simone Klief erwarb als Juristin und Unternehmerin mit großer Personalverantwortung die Expertise für ihre Tätigkeit als Ghostwritern für namhafte Coaches und Speaker, mit dem Fokus auf Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung. Der Anti-Stress-Trainer für Juristen führt sie zurück zu ihren Grundfesten. Sie wirbt mit diesem Buch gleichzeitig für einen gelasseneren Umgang mit dem Thema Stress und für mehr Akzeptanz der Menschen, die das Recht vertreten.

Summary

Juristen bilden keine heterogene Berufsgruppe ab. Sie nehmen die unterschiedlichsten Tätigkeiten wahr, sind in den verschiedensten Hierarchien eingeordnet und arbeiten sich gleichermaßen durch Aktenberge wie direkt „am Menschen“. Da geht es um Rechtsgestaltung, Streitvermeidung und Streitentscheidung, also Urteilskraft. Dazu braucht es Problemlösungs- und Analysefähigkeiten. Das ist es, was alle eint: vor oft schwierig fassbaren Problemen nicht zu kapitulieren, sondern selbstgesteuert Rückschlüsse zu ziehen und konstruktive Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Diese Fähigkeiten nutzt der Anti-Stress-Trainer für Juristen als Grundlage, um darauf aufbauend das Bewusstsein für die Ressource der Selbstregulation zu wecken und sie mittels einiger Techniken zu trainieren. Dies braucht Zeit, Raum und Engagement. Jegliche Prozesse, und gerade die der Stressregulierung, können dauerhaft nur über Bewegung zum Ziel führen. Zu dieser facettenreichen Dynamik möchte das Buch gerne anregen.

Product details

Authors Stefanie Simone Klief
Assisted by Pete Buchenau (Editor), Peter Buchenau (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2019
 
EAN 9783658159566
ISBN 978-3-658-15956-6
No. of pages 206
Dimensions 127 mm x 206 mm x 12 mm
Weight 242 g
Illustrations X, 206 S. 2 Abb. in Farbe.
Series Anti-Stress-Trainer
Anti-Stress-Trainer
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Social sciences, law, business > Business > Management

Supervision, Coaching, A, Consulting, Law, Business and Management, Personal Development, Psychology, Counseling, Law, general, Management science, Adult education, continuous learning, Consulting, Supervision and Coaching, Employees—Coaching of, Maturation (Psychology)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.