Fr. 32.50

Sprache in den Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese Veränderungen in Wortschatz und Syntax auf und spiegeln sie in die Gesellschaft zurück. Motor und Ursprung von "Sprachverderb" aber sind sie keineswegs. Vielmehr erschließen sie der Gesellschaft Vielfalt und Reichtum von Ausdrucksmöglichkeiten. Sie machen Sprache als Kulturleistung zugänglich und die Welt mit Sprache verständlich.

List of contents

Einstieg: Sprachverfall oder Sprachwandel?.- Aufbau des Bandes.- Warum und wie verändert sich Sprache?.- Verständlichkeit und Demokratisierung: Sprachleistungen des Journalismus.- Exklusiv und emotional: Sprache im Internet.- Kreativ und manipulativ: Sprache in Werbung und Propaganda.- Fazit und Ausblick.- Zum Weiterlesen.- Glossar.

About the author

Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor für Journalistik i.R. an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er war als freier Journalist für die Allgemeine Zeitung und den Südwestfunk im Mainz tätig, Nach einem Volontariat arbeitete er als Redakteur der Taunus Zeitung Bad Homburg und der Frankfurter neuen Presse, bevor er zur Journalistenausbildung in die Hochschule zurückkehrte. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Kulturjournalismus, Journalismusforschung, Sprache und Stil der Massenmedien.

Summary

Seit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese Veränderungen in Wortschatz und Syntax auf und spiegeln sie in die Gesellschaft zurück. Motor und Ursprung von „Sprachverderb“ aber sind sie keineswegs. Vielmehr erschließen sie der Gesellschaft Vielfalt und Reichtum von Ausdrucksmöglichkeiten. Sie machen Sprache als Kulturleistung zugänglich und die Welt mit Sprache verständlich.

Product details

Authors Gunter Reus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.01.2021
 
EAN 9783658008604
ISBN 978-3-658-00860-4
No. of pages 98
Dimensions 127 mm x 5 mm x 203 mm
Weight 122 g
Illustrations V, 98 S.
Series Medienwissen kompakt
Medienwissen kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Gesellschaft und Kultur, allgemein, A, Medienwissenschaften, Media Studies, Sociology, Communication, Journalism, Social Sciences, Media and Communication, Science and Technology Studies, Technology—Sociological aspects, Science Communication, Media Reception and Media Effects, Organizational and Strategic Communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.