Sold out

Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band bietet einen Querschnitt durch gut fünfzehn Jahre technik- und innovationssoziologischer Forschungen am von Werner Rammert geleiteten Fachgebiet für Techniksoziologie an der TU Berlin. Alle Beiträge dieses Bandes wurden dort angeregt oder diskutiert und tragen so in gewisser Weise eine "Berliner Handschrift" - nicht im Sinne einer klar umgrenzten wissenschaftlichen Schule, sondern vielmehr in Gestalt eines offenen Diskussionszusammenhanges mit unterschiedlichen, aber wechselseitig aufeinander bezogenen Schwerpunktsetzungen. Der titelgebende Berliner Schlüssel zwingt allen seinen Benutzer*innen das in seinem Mechanismus objektivierte Handlungsprogramm auf: "Benutzer*in, wenn du, nachdem du die Tür aufgeschlossen hast, den Schlüssel wieder an dich nehmen und deiner Wege gehen willst, muss du die Tür zuvor wieder zuschließen." Anders als jener Berliner Schlüssel bieten die hier vorgelegten "Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie" einen Schlüsselbund unterschiedlicher, aber miteinander verbundener konzeptioneller und methodischer Herangehensweisen in der sozialwissenschaftlichen Technik- und Innovationsforschung.

List of contents

Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge.- Innovation als Gegenstand und Fragestellung.- Heterogene sozio-technische Versammlungen.

About the author










Cornelius Schubert ist akademischer Rat für Innovationsforschung an der Universität Siegen.

Ingo Schulz-Schaeffer ist Professor für Soziologie und Leiter des Fachgebiets für Technik- und Innovationssoziologie am Institut für Soziologie an der TU Berlin.


Product details

Assisted by Corneliu Schubert (Editor), Cornelius Schubert (Editor), Schulz-Schaeffer (Editor), Schulz-Schaeffer (Editor), Ingo Schulz-Schaeffer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783658222567
ISBN 978-3-658-22256-7
No. of pages 396
Dimensions 151 mm x 288 mm x 22 mm
Weight 516 g
Illustrations VIII, 396 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.