Fr. 150.00

Philosophisches Handbuch Künstliche Intelligenz

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Handbuch schlägt die Brücke von der Grundlagenforschung zum Orientierungswissen. Es greift damit die Bildungs- und Ausbildungsziele der bundesweiten MINT-Initiative auf, die Mathematik (M), Informatik (I), Naturwissenschaft (N) und Technik (T) als fachübergreifendes Schlüsselwissen für technisch-wissenschaftlich gestützte Gesellschaften versteht. Additives Wissen und Ausbildung in getrennten Disziplinen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik reichen aber nicht aus. In der Künstlichen Intelligenz wachsen diese Disziplinen mit den Human- und Sozialwissenschaften zusammen.
 
Zunächst sollen die Grundlagen der KI-Forschung methodisch und begrifflich geklärt werden. Philosophie wird als Grundlagenforschung verstanden, die logisch und methodisch die Prinzipien von Wissenschaft und Technik untersucht. Daher handelt es sich um ein "Philosophisches Handbuch" (in diesem Fall der KI) und nicht um eine Bindestrich-Philosophie, also ein Handbuch der Philosophie einer Einzelwissenschaft. Denken und Wissen selber und das Selbstverständnis der Menschen verändern sich durch KI grundlegend.

List of contents

Geschichte der Künstlichen Intelligenz.- Logische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz.- Grundlagen von Sprachsystemen.- Grundlagen von evolutionären Algorithmen.- Grundlagen von neuronalen Netzen und Lernalgorithmen.- Grundlagen kognitiver und sozialer Roboter.- Grundlagen intelligenter Infrastrukturen.- Ethische und rechtliche Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz.- Von der Technikphilosophie zur Technikgestaltung.- Epilog.- Personenverzeichnis.- Sachverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Klaus Mainzer arbeitet als Wissenschaftsphilosoph über Grundlagen und Zukunftsperspektiven von Wissenschaft und Technik. Im Zentrum stehen dabei mathematische Grundlagenforschung und Computermodellierung von Wissenschaft und Technik bis zur Künstlichen Intelligenz. Er war Gründer und Leiter verschiedener wissenschaftlicher Zentren, Institute und  Gesellschaften, ist Autor zahlreicher Fachbücher mit internationalen Übersetzungen und derzeit TUM Emeritus of Excellence  der Technischen Universität München (TUM) und Seniorprofessor am Carl Friedrich von Weizsäcker Zentrum der Universität Tübingen.

Summary

Das Handbuch schlägt die Brücke von der Grundlagenforschung zum Orientierungswissen. Es greift damit die Bildungs- und Ausbildungsziele der bundesweiten MINT-Initiative auf, die Mathematik (M), Informatik (I), Naturwissenschaft (N) und Technik (T) als fachübergreifendes Schlüsselwissen für technisch-wissenschaftlich gestützte Gesellschaften versteht. Additives Wissen und Ausbildung in getrennten Disziplinen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik reichen aber nicht aus. In der Künstlichen Intelligenz wachsen diese Disziplinen mit den Human- und Sozialwissenschaften zusammen.
 
Zunächst sollen die Grundlagen der KI-Forschung methodisch und begrifflich geklärt werden. Philosophie wird als Grundlagenforschung verstanden, die logisch und methodisch die Prinzipien von Wissenschaft und Technik untersucht. Daher handelt es sich um ein „Philosophisches Handbuch“ (in diesem Fall der KI) und nicht um eine Bindestrich-Philosophie, also ein Handbuch der Philosophie einer Einzelwissenschaft. Denken und Wissen selber und das Selbstverständnis der Menschen verändern sich durch KI grundlegend.

Product details

Assisted by Klau Mainzer (Editor), Klaus Mainzer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783658196059
ISBN 978-3-658-19605-9
No. of pages 935
Illustrations XI, 935 S. 182 Abb., 82 Abb. in Farbe.
Series Springer Reference Geisteswissenschaften
Springer Reference Geisteswissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

A, Robotik, Technologie, allgemein, Philosophy, Philosophy of Technology, Roboterethik, Religion and Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.