Fr. 169.00

Handbuch Genossenschaftswesen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Handbuch spiegelt eine moderne Fassung transdisziplinärer Wissenschaft und heterogener Praxis. Aktuelle Grundlagen und Entwicklungen der Genossenschaftswissenschaft wie auch des Genossenschaftswesens werden zeitgemäß aufbereitet. Bis auf wenige Ausnahmen beziehen sich die Beiträge auf Genossenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Vordergrund steht die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und Konzeptionen. Einen breiten Raum nimmt die anwendungsorientierte Analyse spezifischer betriebswirtschaftlicher Probleme der Genossenschaften ein. Anders als in einem Lexikon oder Wörterbuch sind die gesammelten Beiträge nach verschiedenen Themenbereichen geordnet. Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen schnellen Zugriff auf die jeweils interessierenden Fragestellungen.

List of contents

Disziplinäre Zugänge.- Methodologische Zugänge.- Betriebswirtschaftliche Fragestellungen.- Juristische Fragestellungen.- Genossenschaften in verschiedenen Ländern.- Stellung und Funktion in Wirtschaft und Gesellschaft.- Zukunftsszenarien im Genossenschaftswesen.

About the author

Dr. Johannes Blome-Drees ist Lecturer im Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Nicole Göler von Ravensburg ist Professorin für Sozialökonomik an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Prof. Dr. Alexander Jungmeister war Geschäftsführer/ CEO des Instituts für Unternehmensrecht an der Universität Luzern.
Dr. Ingrid Schmale war Lecturer im Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung im Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) und Direktor des Seminars für Genossenschaften der Universität zu Köln.

Summary

Das Handbuch spiegelt eine moderne Fassung transdisziplinärer Wissenschaft und heterogener Praxis. Aktuelle Grundlagen und Entwicklungen der Genossenschaftswissenschaft wie auch des Genossenschaftswesens werden zeitgemäß aufbereitet. Bis auf wenige Ausnahmen beziehen sich die Beiträge auf Genossenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Vordergrund steht die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und Konzeptionen. Einen breiten Raum nimmt die anwendungsorientierte Analyse spezifischer betriebswirtschaftlicher Probleme der Genossenschaften ein. Anders als in einem Lexikon oder Wörterbuch sind die gesammelten Beiträge nach verschiedenen Themenbereichen geordnet. Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen schnellen Zugriff auf die jeweils interessierenden Fragestellungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.