Sold out

"Fördern und Fordern" im Diskurs - Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie werden die "Hartz-Reformen" und die "Aktivierung" von Arbeitslosen durch "Fördern und Fordern" in der Bevölkerung aufgenommen? Die Beiträge in diesem Sonderheft behandeln diese Frage mittels einer innovativen Forschungsmethode: Bei dieser als "Deliberative Foren" bzw. "Mini-Publics" bezeichneten Methode werden Bürger*innen eingeladen, über ein Thema zu diskutieren und ggf. unter Bereitstellung von Informationsmaterial politische Empfehlungen zu erarbeiten oder Szenarien zu entwickeln. Auf diese Weise können Formierungen und Begründungen von Einstellungen sowie ein möglicher Wandel im Verlauf der Diskussion beobachtet werden. Das Heft schlägt Brücken zwischen Sozialpolitik-, Einstellungs- und Deliberationsforschung.

About the author










Dr. Katharina Zimmermann,

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sozialwissenschaften, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Humboldt-Universität, Berlin

Dr. Jan-Ocko Heuer,

wissenschaftlicher Mitarbeiter, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen


Product details

Assisted by HEUER (Editor), Heuer (Editor), Jan-Ocko Heuer (Editor), Katharin Zimmermann (Editor), Katharina Zimmermann (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783847423003
ISBN 978-3-8474-2300-3
No. of pages 198
Dimensions 151 mm x 209 mm x 13 mm
Weight 298 g
Series Soziologie Magazin, Sonderhefte
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.