Fr. 69.00

Ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine nachhaltige Landwirtschaft - Wege zu einer integrativen Politik für den Agrarsektor

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit befindet sich in einem dramatischen Umbruchprozess. Einerseits bieten Liberalisierung und Marktöffnung, neue technologische Entwicklungen, die wachsende Weltbevölkerung und neue Kundenwünsche vielen landwirtschaftlichen Betrieben neue Möglichkeiten. Andererseits stehen viele Landwirtinnen und Landwirte in internationaler Konkurrenz, sind zum betrieblichen Wachstum mit hohem Investitionsrisiko gezwungen, sind Teil strikt regulierter Wertschöpfungsketten und müssen steigenden gesellschaftlichen Ansprüchen genügen. Zugleich machen sich viele Menschen Sorgen, dass die Prozesse der Rationalisierung und Modernisierung der landwirtschaftlichen Produktion auf Kosten von Natur-, Umwelt- und Tierschutz gehen. Auf vielen Ebenen wird daher bereits nach einer neuen Verständigung darüber gesucht, was die Gesellschaft von der Landwirtschaft erwartet, und welche Unterstützung die Landwirtinnen und Landwirte im Gegenzug dafür erwarten dürfen. Vor diesem Hintergrund entwickelt das vorliegende Open Access-Buch eine wissenschaftlich fundierte Kritik der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft und der politischen Logik der Agrarpolitik. Es präsentiert ein neues Leitbild mit konkreten Indikatoren sowie alternative strategische Handlungsoptionen. Die umfassende Analyse wird zu einem Vorschlag für eine neue Architektur der europäischen Agrarpolitik gebündelt, die eine breite Diskussion um einen Neuen Gesellschaftsvertrag für die Landwirtschaft in Deutschland und Europa anstoßen soll.

List of contents

Einleitung.- Policy-Paper: "Ein zukunfsfähiger Gesellschaftsvertrag mit der Landwirtschaft: Plädoyer für eine neue Agrarpolitik".- Kurzdarstellung der Ausgangssituation: Umwelteffekte der Landwirtschaft.- Agrarpolitische Rahmenbedingungen.- SWOT-Analyse der derzeitigen Agrarpolitik aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes.- Ein zeitgemäßes Leitbild für eine nachhaltige Agrarpolitik.- Bausteine zur Integration des Natur- und Umweltschutzes in eine zukunftsfähige Agrarpolitik.- Skizzierung und Bewertung umweltpolitischer Strategien für eine zukünftige Agrar- und Umweltpolitik.- Schlussbetrachtung.

Product details

Authors Caroline van Bers, Peter Feindt, Peter H Feindt, Peter H. Feindt, And Früh-Müller, Andrea Früh-Müller, Alois Heissenhuber, Christin Krämer, Christine Krämer, Claudia Pahl-Wostl, Kai P. Purnhagen, Fabian Thomas, Caroline van Bers, Volkmar Wolters
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.11.2019
 
EAN 9783662586556
ISBN 978-3-662-58655-6
No. of pages 323
Dimensions 161 mm x 237 mm x 23 mm
Weight 640 g
Illustrations XX, 323 S. 15 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.