Fr. 97.00

Tier- und Humanphysiologie - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Spannende Fragen aus Alltag und aktueller Forschung sind der Ausgangspunkt für einen Überblick über die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren führen in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einführend und verständlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernährung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalübertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedächtnis, Kommunikation, Navigation, biologische Uhren und Rhythmen, Ökophysiologie. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend erklärt oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht.
Die Neuauflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Hervorzuheben sind hier die Themen Navigation im Tierreich, Magnetorezeption und chemische Sinne. Neu in der 6. Auflage ist ein eigenes Kapitel "Sprache des Menschen".

List of contents

1 Energie und Leben I: Prinzipien und globale Energieflüsse.- 2 Leben und Energie II: Energieumsetzung in der Zelle und im Individuum.- 3 Ernährung.- 4 Die Leber und die zentrale interne Grundversorgung.- 5 Entsorgung und Wasserhaushalt: die Niere - Entsorgung des niedermolekularen Abfalls und geregelte Entwässerung.- 6 Immunologie und die Entsorgung großer Abfallprodukte, Beseitigung von unbrauchbaren Körperzellen, höhermolekularen Fremdstoffen und von Infektionskeimen.- 7 Physiologie der Erythrocyten und Atemorgane nebst einer Tauch- und Bergexkursion.- 8 Der Kreislauf.- 9 Kontrolle und Regelung von Körperfunktionen unter Mitwirkung des vegetativen Nervensystems. Integrierte Steuerung von Atmung, Kreislauf und Körpertemperatur.- 10 Hormonale Steuerung und Signaltransduktion.- 11 Bioelektrische Signale.- 12 Synapsen: Transmission und Verarbeitung von Information.- 13 Muskelmotoren, EKG und elektrische Organe.- 14 Allgemeine Sinnesphysiologie, gefühlte Welt und Körperwahrnehmung.- 15 Mechanische Sinne I: Strömungs-, Bewegungs-, Gleichgewichtssinne - und manche mehr.- 16 Das Gehör.- 17 Chemische Sinne.- 18 Wahrnehmung elektrischer und magnetischer Felder; Infrarotortung.- 19 Der Sehsinn.- 20 Zur Funktion des Gehirns: Die mentale Sehwelt.- 21 Lernen, Gedächtnis, prägende Erfahrung.- 22 Sprache des Menschen: Sprachverständnis und Sprechvermögen.- 23 Kommunikation bei Tieren mittels ausgestrahltem Licht, chemisch oder seismisch übermittelten Botschaften.- 24  Fernorientierung und Navigation.- 25 Biologische Rhythmen und innere Uhren.- 26 Ökophysiologie: Anpassungen an extreme und wechselnde Lebensräume.- Anhang: Maßeinheiten und einige Standardwerte der Physiologie.- Anhang Praktikumsversuche.

About the author

Werner Müller ist emeritierter Professor für Tierphysiologie und Entwicklungsbiologie an der Universität Heidelberg.
Stefan Frings ist Professor für Molekulare Physiologie der Tiere an der Universität Heidelberg.
Frank Möhrlen forscht am Lehrstuhl Molekulare Physiologie der Tiere der Universität Heidelberg.

Summary

Spannende Fragen aus Alltag und aktueller Forschung sind der Ausgangspunkt für einen Überblick über die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren führen in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einführend und verständlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernährung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalübertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedächtnis, Kommunikation, Navigation, biologische Uhren und Rhythmen, Ökophysiologie. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend erklärt oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht.

Die Neuauflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Hervorzuheben sind hier die Themen Navigation im Tierreich, Magnetorezeption und chemische Sinne. Neu in der 6. Auflage ist ein eigenes Kapitel „Sprache des Menschen“.

Product details

Authors Stepha Frings, Stephan Frings, Frank Möhrlen, Werner Müller, Werner A Müller, Werner A. Müller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.07.2019
 
EAN 9783662584613
ISBN 978-3-662-58461-3
No. of pages 919
Dimensions 179 mm x 40 mm x 252 mm
Weight 1933 g
Illustrations XVI, 919 S. 449 Abb. in Farbe.
Series Springer-Lehrbuch
Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Kommunikation, Sprache, Physiologie, Navigation, Lernen, Verhalten, A, Neurowissenschaften, Kreislauf, Zelle, innere Uhr, Immunologie, Sehsinn, SIGNALTRANSDUKTION, HUMAN PHYSIOLOGY, PHYSIOLOGY, Neuroscience, Zoology & animal sciences, Neurosciences, Biomedical and Life Sciences, Vertebrates, Animal Physiology, Zoology, Vertebrate Zoology, Mechanische Sinne

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.