Fr. 38.90

Zwischen Schloss und Tempelhofer Feld - Beiträge zur Berliner Baupolitik 1989-2019

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieter Hoffmann-Axthelm hat die Stadtentwicklung in Berlin seit dem Mauerfall in einer Vielfältigkeit begleitet wie kaum ein anderer: als streitbarer Kritiker, als wohlwollender Politikberater, als Feuilletonist mit spitzer Feder, als Buchautor mit klarer Position. In den Neunzigerjahren griff Hoffmann-Axthelm auch selbst zum Zeichenstift, um für den Berliner Senat u. a. das Planwerk Innenstadt (1996-1999) zu Papier zu bringen. Wenn es in der Hauptstadt um zukunftsweisende Themen ging, meldete sich der promovierte Theologe gerne zu Wort - bis heute.Die in diesem Band versammelten Aufsätze betreffen fast drei Jahrzehnte Berliner Baupolitik - aus der Perspektive beobachtender Teilnahme teils im Zentrum, öfter noch am Rande der Ereignisse. Hoffnungen und Enttäuschungen, Horizontverschiebungen im Gang der Jahre, die Kontinuität der Halbheiten und zunehmender Gedankenlosigkeit, das Zusammenhängen von amtlichem und eigenem Scheitern - das Profil eines (selbst-)kritischen Hoffmann-Axthelm.

About the author










Dieter Hoffmann-Axthelm, Dr. theol., Jg. 1940, Planer und Publizist, lebt in Berlin. Zahlreiche Bu¿cher und Zeitschriftenaufsätze. Im gleichen Verlag erschienen: "Das Berliner Stadthaus. Geschichte und Typologie. 1200-2010" (2011) sowie "Hochhaus und Gemeinschaft. Zur Erbschaft der Moderne" (2018).

Product details

Authors Dieter Hoffmann-Axthelm
Publisher DOM Publishers
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2019
 
EAN 9783869227290
ISBN 978-3-86922-729-0
No. of pages 202
Illustrations 75 Abb.
Series Grundlagen/Basics
Grundlagen / Basics
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.