Fr. 29.50

Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Wolfspopulation wächst in Europa stetig, was bei vielen Menschen Begeisterung und bei anderen Ablehnung und Ängste hervorruft. Seit es in Österreich und Deutschland vermehrt Meldungen über gerissene Schafe oder Wildtiere gibt, wachsen die Sorgen nicht nur der Landwirte.Welche Auswirkungen hat die Rückkehr des Wolfes auf die Wälder, die Wildtiere und die Jagd? Wie können Landwirte ihre Nutztiere schützen? Wie sollen sich Wanderer verhalten, wenn sie einem Wolf begegnen? Gibt es Landschaftsräume, die eher "wolfstauglich" sind als andere? Wird sich der Wolf in Zukunft noch stärker verbreiten oder bedeutet "Wolfsmanagement" auch die Begrenzung seines Lebensraumes und seiner Anzahl?Zwölf verschiedene Autoren, Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet, behandeln die Rückkehr des Wolfes aus unterschiedlichen Perspektiven vom Naturschutz bis hin zu den Sorgen der Bauern. Dabei werden die Wolfspopulationen in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz betrachtet.

About the author

Dr. Klaus Hackländer ist Universitätsprofessor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien. Seit 2005 liegt ein Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Rückkehr des Wolfes. Seine Expertise bringt er in nationale und internationale Gremien ein.

Summary

Die Wolfspopulation wächst in Europa stetig, was bei vielen Menschen Begeisterung und bei anderen Ablehnung und Ängste hervorruft. Seit es in Österreich und Deutschland vermehrt Meldungen über gerissene Schafe oder Wildtiere gibt, wachsen die Sorgen nicht nur der Landwirte.

Welche Auswirkungen hat die Rückkehr des Wolfes auf die Wälder, die Wildtiere und die Jagd? Wie können Landwirte ihre Nutztiere schützen? Wie sollen sich Wanderer verhalten, wenn sie einem Wolf begegnen? Gibt es Landschaftsräume, die eher „wolfstauglich“ sind als andere? Wird sich der Wolf in Zukunft noch stärker verbreiten oder bedeutet „Wolfsmanagement“ auch die Begrenzung seines Lebensraumes und seiner Anzahl?

Zwölf verschiedene Autoren, Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet, behandeln die Rückkehr des Wolfes aus unterschiedlichen Perspektiven vom Naturschutz bis hin zu den Sorgen der Bauern. Dabei werden die Wolfspopulationen in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz betrachtet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.