Fr. 25.00

Nicht-Referentielle Architektur - Gedacht von Valerio Olgiati - Geschrieben von Markus Breitschmid

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch ist ein Manifest für eine neue Architektur. Gedacht vom Architekten Valerio Olgiati, geschrieben vom in den USA lehrenden Architekturtheoretiker Markus Breitschmid. Nicht-Referenzielle Architektur zeigt eine neue Herangehensweise der Architektur in einer Welt, die sich rapide von Ideologien befreit. «In der nicht-referenziellen Welt haben wir keine gemeinsamen 'Projekte' oder 'Programme' mehr wie noch aus voller Überzeugung zu Zeiten der Moderne und mit einem kritischen Unterton in der Postmoderne.» Eine nicht-referenzielle Architektur eröffnet dem so befreiten Menschen unbegrenzte Möglichkeiten.
Nicht-Referenzielle Architektur ist über einen längeren Zeitraum entstanden. Valerio Olgiati und Markus Breitschmid kennen sich seit 2005 und haben diverse Gespräche geführt; in der Schweiz, in den USA und in Portugal. Die Idee zu dem Buch geht auf das Jahr 2013 zurück. In zahlreichen ausgedehnten Klausuren in den Schweizer Alpen und in Portugal ergab sich der Inhalt, geschrieben wurde die Abhandlung letztlich in Virginia, USA.
Die Erstausgabe des Buchs, erschienen im Mai 2018 bei Simonett & Baer, war innert Monaten vergriffen. Nun erscheint eine gestalterisch überarbeitete, durchgesehene Neuausgabe in einem etwas kleineren und damit handlicheren Format.

About the author










Valerio Olgiati, geboren 1958, ist Architekt und arbeitet zusammen mit seiner Frau Tamara vom gemeinsamen Büro in Flims, Schweiz, aus an Projekten für öffentliche und private Bauten in verschiedenen Ländern. Olgiati lehrte an verschiedenen Universitäten und ist zurzeit Professor an der Accademia di architettura der Università della Svizzera intaliana in Mendrisio. Er hat zahlreiche stark beachtete Bücher veröffentlicht. Markus Breitschmid, geboren 1966, lehrt seit 2004 Architekturtheorie am Virginia Polytechnic Institute & State University (Virginia Tech) in Blacksburg, Virgina. Er ist Autor mehrere Bücher zur zeitgenössischen Architektur und philosophischer Ästhetik verfasst und wirkt als Gastkritiker und hält Vorträge an Universitäten, Museen und Berufsverbänden in Amerika, Europa und Asien.

Summary


«Obschon sich Olgiati und Breitschmid mit ihrem Buch an die Architektenzunft richten, lohnt sich die Lektüre auch für Architekturinteressierte. Allein was die beiden zur Raumerfahrung und damit zur Raumkonstellation von Gebäuden zu sagen haben, kann als veritabler Augenöffner bezeichnet werden.» Valerio Gerstlauer in der
Südostschweiz

Additional text


«A rare readable and intriguing contribution to architectural theory.» Edwin Heathcote,
Financial Times Summer Books 2019

Report

«A rare readable and intriguing contribution to architectural theory.» Edwin Heathcote, Financial Times Summer Books 2019

Product details

Authors Markus Breitschmid, Valerio Olgiati
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.05.2019
 
EAN 9783038601418
ISBN 978-3-0-3860141-8
No. of pages 144
Dimensions 119 mm x 190 mm x 16 mm
Weight 214 g
Illustrations 1 s/w-Abbildung
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Architekturtheorie, auseinandersetzen, Nichtreferentielle Architektur, Nicht-Referentielle Architektur, Breitschmid, Markus, Olgiati, Valerio

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.