Fr. 44.90

Die kreative Fotoschule - Fotografieren lernen mit Markus Wäger. Worauf es beim Fotografieren wirklich ankommt. Fototechnik und fotografische Zusammenhänge verstehen. Vier Bausteine für das perfekte Foto: Perspektive, Schärfe, Belichtung, Komposition

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Möchten Sie besondere Fotos schießen, schrecken aber vor den technischen Aspekten der Fotografie zurück? Dann wird Ihnen diese besondere Fotoschule weiterhelfen. Denn der Autor verfolgt einen konsequenten Ansatz: "Das Ziel der Fotografie sind die kreativen Aspekte - und nicht das theoretische Wissen rund um Brennweiten-, Blenden- und Zeiteinstellungen". Natürlich geht es nicht ohne Technik - aber Markus Wäger erklärt sie immer im Hinblick auf die vier Schritte zum gut gestalteten Foto: Perspektive, Schärfe, Belichtung und Komposition. Ein weiteres Plus des Buchs: der überaus anschauliche und verständliche Schreibstil des Autors. Lesen Sie selbst!
Aus dem Inhalt:

  • Was ist ein gutes Foto?
  • Kernelemente der fotografischen Gestaltung
  • Bildideen perfekt in Szene setzen
  • Welche Kamera ist die richtige für meinen Zweck?
  • Die vier Bausteine eines guten Fotos
  • Perspektive mit Blickwinkel, Brennweite und Distanz gestalten
  • Schärfentiefe mit der richtigen Blende beeinflussen
  • Korrekte Belichtung durch Blende und Belichtungszeit
  • Die Komposition Ihres Fotos: Bildformat, Bildausschnitt
  • Grundlegendes zu Licht und Farben
  • Kreative Bildgestaltung
  • Gekonnt Blitzen

List of contents



Vorwort ... 12

Teil I Grundlagen ... 15

1. Wahrnehmung und Aufnahme ... 17

1.1 ... Wie wir wahrnehmen ... 18

1.2 ... Wie eine Kamera aufnimmt ... 26

2. Technische Grundlagen ... 61

2.1 ... Kernelemente der Fotografie ... 64

2.2 ... Die Kamera ... 75

2.3 ... Das Objektiv ... 78

2.4 ... Grundlagen der Belichtung ... 102

2.5 ... Die richtige Kamera ... 109

2.6 ... Zubehör ... 117

3. Motiv ... 131

3.1 ... Was ist ein gutes Foto? ... 132

3.2 ... Bildinhalt ... 135

3.3 ... Der fotografische Blick ... 149

Teil II Vier Schritte zum Bild ... 153

4. Perspektive ... 155

4.1 ... Fluchtpunkte, fliehende Linien und Fluchten ... 157

4.2 ... Perspektive kreativ gestalten ... 161

4.3 ... Brennweiten und ihre Eigenschaften ... 186

5. Schärfe ... 219

5.1 ... Fokussierung ... 222

5.2 ... Schärfentiefe ... 246

6. Belichtung ... 279

6.1 ... Optimale Belichtung ... 280

6.2 ... Umgebungslicht ... 284

6.3 ... Belichtung und Schärfe ... 293

6.4 ... Belichtungsmessung ... 301

6.5 ... Belichtung in der Praxis ... 315

6.6 ... Belichtungskontrolle ... 322

6.7 ... Belichtungskorrektur ... 332

6.8 ... Manuelle Belichtung ... 334

6.9 ... Kreative Bewegungsunschärfe ... 337

6.10 ... Aufnahmen mit hohem Kontrastumfang ... 347

6.11 ... Kreativ blitzen ... 351

7. Komposition ... 375

7.1 ... Der Rahmen ... 376

7.2 ... Gewichtung und Verteilung ... 382

7.3 ... Ausschnitt und Zuschnitt ... 407

Teil III Nach der Aufnahme ... 417

8. Digitale Dunkelkammer ... 419

8.1 ... Entwicklung in der Kamera ... 422

8.2 ... Entwicklung am Computer ... 424

8.3 ... RAW-Konverter und Bildbearbeitung ... 429

8.4 ... Grundlagen der Bildentwicklung ... 440

9. Vier Schritte zum Bild: Ihre Checkliste ... 448

Danksagung ... 453

Literaturverzeichnis ... 454

Index ... 458

About the author

Markus Wäger arbeitet seit den frühen 90ern als Grafikdesigner und betreibt seit 1997 das Dornbirner Gestaltungsbüro »Designworks«. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop und InDesign und Dozent für Grafikdesign und Gestaltungsprogramme. Markus Wäger verbindet seine Arbeit als Grafikdesigner gerne mit seiner großen Leidenschaft, der Fotografie. In seinem Blog veröffentlicht er seit 2006 laufend Software-Tipps und Artikel zu Design, Fotografie und Typografie.

Summary

Möchten Sie besondere Fotos schießen, schrecken aber vor den technischen Aspekten der Fotografie zurück? Dann wird Ihnen diese besondere Fotoschule weiterhelfen. Denn der Autor verfolgt einen konsequenten Ansatz: „Das Ziel der Fotografie sind die kreativen Aspekte – und nicht das theoretische Wissen rund um Brennweiten-, Blenden- und Zeiteinstellungen“. Natürlich geht es nicht ohne Technik – aber Markus Wäger erklärt sie immer im Hinblick auf die vier Schritte zum gut gestalteten Foto: Perspektive, Schärfe, Belichtung und Komposition. Ein weiteres Plus des Buchs: der überaus anschauliche und verständliche Schreibstil des Autors. Lesen Sie selbst!

Aus dem Inhalt:

Was ist ein gutes Foto?
Kernelemente der fotografischen Gestaltung
Bildideen perfekt in Szene setzen
Welche Kamera ist die richtige für meinen Zweck?
Die vier Bausteine eines guten Fotos
Perspektive mit Blickwinkel, Brennweite und Distanz gestalten
Schärfentiefe mit der richtigen Blende beeinflussen
Korrekte Belichtung durch Blende und Belichtungszeit
Die Komposition Ihres Fotos: Bildformat, Bildausschnitt
Grundlegendes zu Licht und Farben
Kreative Bildgestaltung
Gekonnt Blitzen

Additional text

»Kaufempfehlung! Für Einsteiger in die Fotografie ist dieses Buch ein Muss. Schließlich lernt man hier Zusammenhänge und bekommt -und das ist das Wichtigste- ein geschultes Auge.«

Report

»Ein Grundlagenbuch, das jeden Ambitionierten richtig gut weiterbringt.« NaturFoto 201905

Product details

Authors Markus Wäger
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783836267601
ISBN 978-3-8362-6760-1
No. of pages 463
Dimensions 197 mm x 243 mm x 28 mm
Weight 1380 g
Series Rheinwerk Fotografie
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking

Fotografie, Computerkunst, Photographie, System, Smartphone, Bildgestaltung, fotografieren lernen, spiegellos, Systemkamera, optimieren, Digitale Fotografie, Rheinwerk-Verlag, Anfänger Einsteiger, Motive sehen, Blende Schärfe Objektiv, Spiegelreflex-Kamera DSLR, Fotokurs Grundlagen, Foto-Technik verstehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.