Share
Fr. 102.90
Jürge Butsmann, Jürgen Butsmann, Manfre Crumbach, Manfred Crumbach, Jörg Franke, Jörg u Franke...
SAP S/4HANA Embedded Analytics - Operatives Reporting in Echtzeit. Inkl. Integration mit SAP BW, Reportingwerkzeugen und Predictive Analytics
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Sie möchten Ihre Geschäftsdaten einfach und schnell auswerten? Dann lesen Sie in diesem Buch, wie Sie das operative Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ganz neu angehen können. Untersuchen Sie relevante Kennzahlen in SAP-Fiori-Apps, nutzen Sie den vordefinierten analytischen Content, oder erstellen Sie individuelle Berichte auf Basis eigener CDS Views. Mit den so gewonnenen Erkenntnissen sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Aus dem Inhalt:
- Architektur von SAP S/4HANA Embedded Analytics
- Virtuelles Datenmodell (VDM)
- Core Data Services (CDS)
- SAP Fiori
- SAP Smart Business
- Operatives und multidimensionales Reporting
- Customizing und Erweiterung
- Integration
List of contents
Vorwort ... 13
Grundlagen ... 17
1. SAP Digital Transformation Framework ... 19
1.1 ... Digitale Transformation ... 19
1.2 ... SAP S/4HANA: der digitale Kern ... 24
1.3 ... Grundprinzipien von SAP S/4HANA ... 28
1.4 ... Betriebswirtschaftliche Anforderungen an ein SAP-S/4HANA-System ... 33
1.5 ... Zusammenfassung ... 37
2. Analytics in der Digital Economy ... 39
2.1 ... SAP S/4HANA Embedded Analytics vs. autonome Analysen ... 39
2.2 ... Transaktionen mit Analytics verknüpfen ... 43
2.3 ... Zusammenfassung ... 49
3. Architektur von SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 51
3.1 ... Einführung in die Architektur von SAP S/4HANA ... 51
3.2 ... Das virtuelle Datenmodell (VDM) ... 67
3.3 ... Hierarchien ... 83
3.4 ... Berechtigungen und Datensicherheit ... 87
3.5 ... Die SAP-Fiori-Benutzeroberfläche ... 93
3.6 ... Zusammenfassung ... 100
Analytics ... 101
4. Einfache Auswertungen erstellen ... 103
4.1 ... Insight to Action ... 103
4.2 ... Kennzahlen-Reporting ... 113
4.3 ... Multidimensionales Reporting ... 125
4.4 ... SAP Overview Pages ... 140
4.5 ... Frei entwickelte SAP-Fiori-Oberflächen ... 147
4.6 ... Weitere Funktionen ... 149
4.7 ... Zusammenfassung ... 158
5. Vordefinierte Analytics-Inhalte ... 161
5.1 ... Vordefinierte Inhalte von SAP S/4HANA ... 161
5.2 ... Analytische Inhalte und SAP Best Practices ... 168
5.3 ... Geschäftsbereich-spezifische Best Practices ... 176
5.4 ... SAP Best Practices zur Integration ... 187
5.5 ... Zusammenfassung ... 194
6. Analytics für Power User ... 195
6.1 ... Die Analytics-Specialist-Rolle ... 195
6.2 ... Exploration des virtuellen Datenmodells ... 202
6.3 ... Anlegen und Veröffentlichen von Datenquellen und Abfragen ... 211
6.4 ... Pflege von SAP Smart Business KPIs ... 232
6.5 ... Pflege von Reports ... 256
6.6 ... Definition von Datumsfunktionen ... 263
6.7 ... Anlegen einer SAP-Fiori-Launchpad-Kachel für SAP Analytics Cloud Stories ... 269
6.8 ... Hierarchien pflegen ... 272
6.9 ... Semantische Tags in Bilanz/GuV-Strukturen anlegen ... 280
6.10 ... Zusammenfassung ... 283
7. Analytics für IT-Experten ... 285
7.1 ... Die Rolle des IT-Experten ... 286
7.2 ... CDS Views im virtuellen Datenmodell anlegen und verwenden ... 287
7.3 ... Zusammenfassung ... 302
8. Zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten ... 303
8.1 ... Benutzerdefinierte Business-Objekte ... 303
8.2 ... Benutzerdefinierte Felder und Logik ... 311
8.3 ... Zusammenfassung ... 320
Lösungen ... 321
9. Integration mit den Data-Warehousing-Lösungen ... 323
9.1 ... Braucht man zusätzlich zu SAP S/4HANA Embedded Analytics noch ein Data Warehouse? ... 324
9.2 ... Datenmanagement für SAP S/4HANA ... 327
9.3 ... SAP BW/4HANA ... 330
9.4 ... SQL-basiertes Data Warehousing mit SAP HANA 2.0 ... 345
9.5 ... Big Data Warehousing ... 348
9.6 ... Zusammenfassung ... 351
10. Integration mit den Business-Intelligence-Lösungen ... 353
10.1 ... Braucht man zusätzlich zu SAP SAP S/4HANA Embedded Analytics noch andere Business-Intelligence-Lösungen? ... 353
10.2 ... SAP Analytics Suite ... 354
10.3 ... SAP Analytics Cloud ... 364
10.4 ... Zusammenfassung ... 372
11. Predictive Analytics und Machine Learning ... 373
11.1 ... Einführung in Predictive Analytics und Machine Learning ... 373
11.2 ... Machine Learning: Lösungsarchitektur ... 377
11.3 ... Anwendungsfälle für Machine Learning in SAP S/4HANA ... 379
11.4 ... SAP S/4HANA Embedded Machine Learning ... 382
11.5 ... Zusammenfassung ... 395
Anhang ... 397
A ... Ausblick ... 397
B ... Die Autoren ... 401
Index ... 403
About the author
Jürgen Butsmann gehört dem globalen Solution-Management-Team für SAP S/4HANA an und ist hier für das Go-to-Market der Lösung in den Regionen EMEA Nord und Süd zuständig. Zu seiner Verantwortung zählt es, dass die Lösung beim eigenen Vertrieb und bei Partnern gleichermaßen aufgenommen und verstanden wird. Er kümmert sich ebenso um den Marktgang der analytischen Lösungen im Kontext von SAP S/4HANA (SAP S/4HANA Embedded Analytics) sowie um deren Positionierung im Umfeld von anderen Lösungen wie z.B. der SAP Analytics Suite, SAP BW/4HANA und dem nativen Enterprise Data Warehouse auf Basis von SAP HANA. Jürgen Butsmann ist seit 1997 bei SAP beschäftigt. Zunächst arbeitete er zehn Jahre in der Beratung und später in verschiedenen Business-Development-Abteilungen. Zu seinem Schwerpunkten gehörten immer auch der Themenbereich Analytics (z.B. das Führungsinformationssystem EC-EIS, SAP BW, SAP EPM) und später SAP HANA, SAP Business Suite powered by SAP HANA und SAP S/4HANA.Manfred Crumbach ist seit 2015 Product Owner im Bereich SAP S/4HANA Finance. Er hatte die Vision, analytische Inhalte Teil der transaktionalen Benutzeroberflächen werden zu lassen – insbesondere für die Finanzprozesse. Die Umsetzung dieser Idee hat er zusammen mit zahlreichen Kunden kontinuierlich geprüft und vorangetrieben. Im Jahr 2016 hat SAP einen Red Dot Award für die SAP-Fiori-Anwendungen gewonnen, die aus dieser Idee entstanden sind. Manfred Crumbach hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Informatik studiert und nach seinem Diplom zunächst eine Produktdatenbank basierend auf SAP NetWeaver in einem Unternehmen der Hightech-Branche (Halbleiterhersteller) implementiert. 2002 wechselte er zu SAP, wo er als Entwickler, Projektleiter und Product Owner umfangreiche Erfahrungen mit analytischen Anforderungen gesammelt hat – unter anderem im Umfeld von SAP Business ByDesign und SAP Commodity Risk Management.Jörg Franke arbeitet seit 2003 bei SAP und treibt dort heute als Software Architect für SAP S/4HANA Finance das Thema Embedded Analytics voran. Die Konzepte für Embedded Analytics hat er aktiv gestaltet, immer mit Blick auf die besonderen Anforderungen der Finanzprozesse. In Gesprächen mit Kunden validiert er diese Konzepte kontinuierlich und entwickelt sie weiter. Jörg Franke sieht sich selbst als eine Art Lobbyist für Embedded Analytics und bringt Beteiligte und Themen zusammen, um Analytics immer tiefer mit dem Produkt zu verzahnen. Für ihn ist Analytics integraler Teil der betriebswirtschaftlichen Prozesse, der von Beginn an mit berücksichtigt werden muss. Vor seiner heutigen Tätigkeit war er an der Entwicklung der ersten reinen Cloud-Lösung SAPs, SAP Business ByDesign, beteiligt. Auch hier lag sein Schwerpunkt seit Beginn der Entwicklungen bei den analytischen Themen.Benjamin Köhler ist bei SAP Teil des Teams für SAP S/4HANA Embedded Analytics und verantwortlich für die Portfolioplanung sowie die Kommunikation mit Kunden und SAP-Beratern. Dank seiner Nähe zu verschiedenen Entwicklungsabteilungen, Beratern und Kunden fungiert er häufig als Vermittler und sieht es als seine Aufgabe, die Balance zwischen innovativen Themen und grundlegender Funktionalität sicherzustellen. Als Teil eines Proof-of-Concept-Teams forschte Benjamin Köhler zu Predictive-Analytics-Themen, um diese in SAP S/4HANA einzubauen. Vor Beginn seiner Arbeit bei SAP im Jahr 2016 absolvierte er ein duales Studium bei IBM und schloss ein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik in Mannheim ab. Bereits in diesen Studiengängen lag sein Augenmerk auf Business Intelligence und Data Science.Jan Morgenthaler arbeitet seit 2016 bei SAP als Teil eines Proof-of-Concept-Teams für SAP S/4HANA Embedded Analytics. Er erstellt Machbarkeitsanalysen und entwickelt Softwareprototypen im Umfeld von Predictive Analytics und Machine Learning, um diese in SAP S/4HANA zu integrieren. Dabei legt er den Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung analytischer Applikationen von der Datenmodellierung bis zur Visualisierung und unterstützt verschiedene Entwicklungsabteilungen mit dem Ziel, Funktionalitäten und Prozesse für Analytics kontinuierlich weiterzuentwickeln. Jan Morgenthaler hat nach seinem Studium der Mathematik als IT-Consultant umfangreiche Erfahrungen in Analytics, Business Intelligence und Datenbanksystemen gesammelt. Neben der Beratung von Kunden lag sein Schwerpunkt dabei auf der Konzeption und Entwicklung von Analytics-Applikationen für Supply Chain Management und Controlling.
Summary
Sie möchten Ihre Geschäftsdaten einfach und schnell auswerten? Dann lesen Sie in diesem Buch, wie Sie das operative Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ganz neu angehen können. Untersuchen Sie relevante Kennzahlen in SAP-Fiori-Apps, nutzen Sie den vordefinierten analytischen Content, oder erstellen Sie individuelle Berichte auf Basis eigener CDS Views. Mit den so gewonnenen Erkenntnissen sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Aus dem Inhalt:
Architektur von SAP S/4HANA Embedded Analytics
Virtuelles Datenmodell (VDM)
Core Data Services (CDS)
SAP Fiori
SAP Smart Business
Operatives und multidimensionales Reporting
Customizing und Erweiterung
Integration
Product details
Authors | Jürge Butsmann, Jürgen Butsmann, Manfre Crumbach, Manfred Crumbach, Jörg Franke, Jörg u Franke, Benjamin Köhler, Jan Morgenthaler |
Publisher | Rheinwerk Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.05.2019 |
EAN | 9783836268967 |
ISBN | 978-3-8362-6896-7 |
No. of pages | 411 |
Dimensions | 175 mm x 245 mm x 28 mm |
Weight | 886 g |
Series |
SAP PRESS SAP Press |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Data communication, networks
Informatik, Smart Business, Realtime, Query, Operatives Reporting, Core-Data-Services CDS, Kennzahlen auswerten, KPI Key-Performance-Indicator, Analytical List App, Echtzeit-Reporting, Overview-Pages Hilfe, Predictive-Analytics, SAP-Fiori, Für das Lernen zu Hause / Selbststudium / autonomes Lernen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.