Read more
In Folie verpacktes Gemüse, Duschgelpackungen und Plastikpfannenwender - überall begegnet uns Plastik im Alltag, meist völlig unnötig. Unserer Erde zuliebe darauf zu verzichten, erscheint aber oft als sehr aufwendig und kompliziert. Doch der engagierte Umweltaktivist Christoph Schulz beweist, dass ein plastikfreies Leben viel leichter ist, als viele glauben. In 3 Schritten zeigt er, wie wir einfach umsetzbare Alternativen finden, und liefert innovative Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil - und das ohne großen Aufwand! Mit praktischen Tipps für den Einkauf im Supermarkt, Plastikalternativen beim Reisen oder für das selbst gemachte Deo.
About the author
Christoph Schulz, geboren 1988, ist gelernter Bankkaufmann, sowie studierter Multimedia-Marketer und engagiert sich seit 2017 mit seinem Umweltschutzprojekt CareElite als Aktivist gegen den Plastikmüll in der Umwelt. Seitdem lebt er selbst (fast) plastikfrei und hat alle Hürden dieses modernen Lebensstils bereits genommen. Mit CareElite gründete er eine schnell wachsende, weltweite Community aus umweltbewussten Menschen, die gemeinsam Plastikmüll im Alltag vermeiden, unsere Gesellschaft aufklären und durch Aufräumaktionen bestehenden Plastikmüll aus der Umwelt beseitigen.
Summary
Was kann man tun, um Plastikmüll zu vermeiden? Wie wird es richtig recycelt und woraus besteht Plastik eigentlich? Fragen, die sich derzeit viele Menschen stellen in Anbetracht der alarmierenden Meldungen: 2050 könnte es bereits mehr Plastikmüll als Fische im Meer geben, erstmals wurde Mikroplastik im Darm eines Menschen nachgewiesen, unser Planet erstickt im Plastikmüll. Der engagierte Umwelt-Aktivist Christoph Schulz zeigt, wie wir Schritt für Schritt lernen, Plastik zu vermeiden und Alternativen für Einweg-Plastikflaschen und Co. finden – und das ohne viel Aufwand. Ob Anfänger oder Profi, hier kommt jeder auf seine Kosten mit praktischen Tipps vom Einkauf im Supermarkt, über Flugreisen bis hin zum selbst gemachten Deo.
Foreword
Dem Plastikmüll den Kampf ansagen!