Fr. 24.00

Schluss mit gratis! - Frauen zwischen Lohn und Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eigentlich ist es grotesk: Die Mutter von zwei kleinen Kindern sitzt im Büro einer Behörde, hat in ihrem Fünfzigprozentjob kaum etwas zu tun und verdient damit doch ihr Geld. Aber vor und nach der «Arbeit» hat sie Stress in einem hoch getakteten Alltag mit den Kindern und dem Haushalt. Mit dieser intensiven Tätigkeit verdient sie allerdings nichts. Und ihr Mann hat als leitender Angestellter keine Zeit, mit anzupacken.Sie stellt fest, dass sie damit nicht allein ist. Warum kümmern sich eigentlich die Frauen um die Kinder und Männer um ihre Karriere? Warum sitzen diese oft mit privaten Dingen beschäftigt im Büro bis acht Uhr abends, um als fleissig zu gelten, während die «unflexiblen» Frauen pünktlich ihre Kinder abholen müssen? Und warum verdienen die Männer mehr als die Frauen für dieselbe Arbeit, ganz abgesehen von der unbezahlten?Nach «Müde Mütter - fitte Väter» geht Sibylle Stillhart den verschiedenen Mythen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach, stellt die nicht nachvollziehbaren Unterschiede in Ansehen und Bezahlung von Arbeit in Frage und hält ein Plädoyer für «ein gutes Leben für alle».

About the author

Sibylle Stillhart, geboren 1973, arbeitete als Journalistin und Redaktorin für diverse Zeitungen und Zeitschriften sowie als Pressesprecherin in der Bundesverwaltung. Sie hat drei Kinder und schreibt heute als freischaffende Journalistin und Autorin. Im Limmat Verlag ist lieferbar «Müde Mütter – fitte Väter. Warum Frauen immer mehr arbeiten und es trotzdem nirgendwohin bringen».

Summary

Eigentlich ist es grotesk: Die Mutter von zwei kleinen Kindern sitzt im Büro einer Behörde, hat in ihrem Fünfzigprozentjob kaum etwas zu tun und verdient damit doch ihr Geld. Aber vor und nach der «Arbeit» hat sie Stress in einem hoch getakteten Alltag mit den Kindern und dem Haushalt. Mit dieser intensiven Tätigkeit verdient sie allerdings nichts. Und ihr Mann hat als leitender Angestellter keine Zeit, mit anzupacken.
Sie stellt fest, dass sie damit nicht allein ist. Warum kümmern sich eigentlich die Frauen um die Kinder und Männer um ihre Karriere? Warum sitzen diese oft mit privaten Dingen beschäftigt im Büro bis acht Uhr abends, um als fleissig zu gelten, während die «unflexiblen» Frauen pünktlich ihre Kinder abholen müssen? Und warum verdienen die Männer mehr als die Frauen für dieselbe Arbeit, ganz abgesehen von der unbezahlten?
Nach «Müde Mütter – fitte Väter» geht Sibylle Stillhart den verschiedenen Mythen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach, stellt die nicht nachvollziehbaren Unterschiede in Ansehen und Bezahlung von Arbeit in Frage und hält ein Plädoyer für «ein gutes Leben für alle».

Product details

Authors Sibylle Stillhart
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783857918773
ISBN 978-3-85791-877-3
No. of pages 112
Dimensions 115 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 100 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Familie, Feminismus, Arbeit, Hausfrau, Lohn, Swissness, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), für Frauen und/oder Mädchen, Frauen, Orientieren, Mutterschaft, Gleichstellung, Geschlechter, Entgelt, Frauenstreik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.