Fr. 19.90

Wirtschaftsphilosophie zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Verbindung von Philosophie und Wirtschaft reicht bis in die Antike zurück. Angesichts der Bedeutung der Wirtschaft für unsere Gesellschaft sowie der Kritik an methodischen und normativen Grundannahmen der Wirtschaftswissenschaft scheint eine philosophische Reflexion der ökonomischen Theorie und Praxis heute angebracht zu sein. Dieser Band gibt einen Überblick über die Geschichte und Grundlagen der Wirtschaftsphilosophie von Aristoteles über Adam Smith und John Stuart Mill bis zur Neoklassik und Verhaltensökonomik. Neben der Behandlung von wichtigen Grundbegriffen wie Kapital, Arbeit, Markt, Wohlstand, Wachstum und Zeit liegt ein besonderer Fokus auf dem Verhältnis von Ethik und Ökonomie sowie neueren Entwicklungen im Feld der Wirtschaftsphilosophie wie "Philosophy and Economics" und pluraler Ökonomik.

About the author










Ludger Heidbrink ist Professor für Praktische Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktor des Kiel Center for Philosophy, Politics and Economics (KCPPE).

Product details

Authors Ludger Heidbrink, Alexander Lorch, Vere Rauen, Verena Rauen
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783960603085
ISBN 978-3-96060-308-5
No. of pages 200
Dimensions 123 mm x 171 mm x 15 mm
Weight 202 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Wirtschaftstheorie, für die Hochschulausbildung, Neoklassik; Verhaltensökonomik; Wirtschaftswissenschaft; Ökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.