Sold out

"Wir wollen mehr Demokratie wagen" - Antriebskräfte, Realität und Mythos eines Versprechens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Wir wollen mehr Demokratie wagen." Dieser Satz von Willy Brandt ist zum legendären Leitspruch für die Reformen in der Bundesrepublik am Übergang von den 1960er- zu den 1970er-Jahren geworden. Der Sammelband analysiert die Hintergründe und die gewollten sowie die ungewollten Folgen und Wirkungen jenes Versprechens und ordnet die Demokratisierungs- und Liberalisierungsbestrebungen der Ära Brandt in den internationalen Kontext ein.Willy Brandt weckte 1969 hohe Erwartungen, die von der sozial-liberalen Koalition aber nur zum Teil erfüllt wurden. Zunächst beschleunigten sich gesellschaftliche Demokratisierungsprozesse von unten, deren Akteure die Forderung nach "mehr Demokratie" häufig viel radikaler auslegten, als es den Regierungsparteien lieb war. Was Umfang und Tempo der Reformen anging, lag die Bundesrepublik im internationalen Vergleich gleichwohl mit an der Spitze. In der bundesdeutschen Außenpolitik der 1970er- und 1980er-Jahre spielte das Konzept der Demokratie dagegen eine überraschend geringe Rolle.

Product details

Assisted by Axe Schildt (Editor), Axel Schildt (Editor), Schmidt (Editor), Schmidt (Editor), Wolfgang Schmidt (Editor)
Publisher Dietz, Bonn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783801205492
ISBN 978-3-8012-0549-2
No. of pages 272
Dimensions 139 mm x 205 mm x 24 mm
Weight 426 g
Series Willy-Brandt-Studien
Willy-Brandt-Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.