Fr. 47.90

Business Analysis und Requirements Engineering - Produkte und Prozesse nachhaltig verbessern. Extra: E-Book inside

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir alle wollen schlanke, effektive Geschäftsprozesse und optimale IT-Unterstützung. Wir finden für jedes Problem eine Lösung - wenn wir uns nur genau darauf einigen könnten, was unser Problem ist.
Das Verstehen von Problemen und das Formulieren von Anforderungen, was wir gerne anders hätten, ist das Thema dieses Buches.

Viele verschiedene Begriffe werden dafür verwendet (Business Analysis, Systemanalyse, Requirements Engineering, ...) und viele Berufsbezeichnungen für die Beteiligten.

Dieses Buch zeigt einen integrierten Ansatz zum Umgang mit Anforderungen. Es stellt Ihnen Methoden, Notationen und viele pragmatische Tipps (Best Practices) zur Verfügung, mit denen Anforderungen effektiv zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern behandelt werden können - von Entdeckungstechniken über Dokumentationstechniken, Prüftechniken bis hin zu Verwaltungstechniken.

About the author

Dr. Peter Hruschka ist einer der Prinzipale der Atlantic Systems Guild (www.systemsguild.com). Peter widmet sein Arbeitsleben dem Technologietransfer, insbesondere für große Hardware-/Software-Systeme. Er ist Mitbegründer von arc42 und req42 – der Heimat für pragmatische Softwarearchitektur und agiles Requirements-Engineering. Peter hat mehr als zehn Bücher und zahlreiche Artikel über Software- und System-Engineering veröffentlicht und unterrichtet und berät weltweit. Peter lebt in Aachen.

Summary

Wir alle wollen schlanke, effektive Geschäftsprozesse und optimale IT-Unterstützung. Wir finden für jedes Problem eine Lösung – wenn wir uns nur genau darauf einigen könnten, was unser Problem ist.
Das Verstehen von Problemen und das Formulieren von Anforderungen, was wir gerne anders hätten, ist das Thema dieses Buches.

Viele verschiedene Begriffe werden dafür verwendet (Business Analysis, Systemanalyse, Requirements Engineering, ...) und viele Berufsbezeichnungen für die Beteiligten.

Dieses Buch zeigt einen integrierten Ansatz zum Umgang mit Anforderungen. Es stellt Ihnen Methoden, Notationen und viele pragmatische Tipps (Best Practices) zur Verfügung, mit denen Anforderungen effektiv zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern behandelt werden können – von Entdeckungstechniken über Dokumentationstechniken, Prüftechniken bis hin zu Verwaltungstechniken.

Additional text

"Der Inhalt des Buches ist gut strukturiert, und es liest sich leicht, weil der Stil des Autors zum einen locker ist, zum anderen fachlich korrekt und informativ. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass der Aufbau des Buches sich eher an der praktischen Tätigkeit eines Requirements Engineers orientiert und nicht nur am Lehrplan für die IREB-Zertifizierung. Das erhöht wesentlich die Lesbarkeit und Verständlichkeit. Durch viele Beispiele und Bemerkungen am Rande wird der Fokus wieder auf das Praktische und nicht das Theoretische gesetzt, was auch gut ist, weil der Leser über diese Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrung des Autors viel für sich und sein aktuelles Projekt mitnehmen kann. Abschließend lässt sich sagen, dass das Buch für die Vorbereitung auf die IREB-Zertifizierung sehr empfehlenswert ist." Sergei Butorin, MID Blog, 17.06.2019

"Dieses Buch zeigt einen integrierten Ansatz zum Umgang mit Anforderungen. Es stellt Ihnen Methoden, Notationen und viele pragmatische Tipps (Best Practices) zur Verfügung, mit denen Anforderungen effektiv zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern behandelt werden können – von Entdeckungstechniken über Dokumentationstechniken, Prüftechniken bis hin zu Verwaltungstechniken." IT Management, Januar 2019

Report

"Der Inhalt des Buches ist gut strukturiert, und es liest sich leicht, weil der Stil des Autors zum einen locker ist, zum anderen fachlich korrekt und informativ. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass der Aufbau des Buches sich eher an der praktischen Tätigkeit eines Requirements Engineers orientiert und nicht nur am Lehrplan für die IREB-Zertifizierung. Das erhöht wesentlich die Lesbarkeit und Verständlichkeit. Durch viele Beispiele und Bemerkungen am Rande wird der Fokus wieder auf das Praktische und nicht das Theoretische gesetzt, was auch gut ist, weil der Leser über diese Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrung des Autors viel für sich und sein aktuelles Projekt mitnehmen kann. Abschließend lässt sich sagen, dass das Buch für die Vorbereitung auf die IREB-Zertifizierung sehr empfehlenswert ist." Sergei Butorin, MID Blog, 17.06.2019

"Dieses Buch zeigt einen integrierten Ansatz zum Umgang mit Anforderungen. Es stellt Ihnen Methoden, Notationen und viele pragmatische Tipps (Best Practices) zur Verfügung, mit denen Anforderungen effektiv zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern behandelt werden können - von Entdeckungstechniken über Dokumentationstechniken, Prüftechniken bis hin zu Verwaltungstechniken." IT Management, Januar 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.