Fr. 22.90

Wie ich Rocko S. vergewaltigt habe / Comment j'ai violé Rocko S.

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

W. M., eine Frau aus Paris, beginnt einen Roman zu lesen. Er handelt von der Jugend eines Mannes in der deutschen Provinz, der in Hamburg als King und als Star des Pop-Underground gilt. W. M. hat in jungen Jahren selbst eine Zeitlang in dieser Gegend gelebt. So fängt ihre Suche an.Es ist eine Geschichte über das Begegnen und eine schwindelerregende Reise zwischen zwei Städten: im Norden Hamburg und im Süden Marseille."Wie ich Rocko S. vergewaltigt habe" handelt von der Relativität des Begegnens in einer europäischen Gesellschaft, zwischen einer französischen Frau und einem deutschen Mann, die uns als nicht so wichtig erscheint, aber doch unsere Missverständnisse schürt. Ganz besonders, was den Humor betrifft und die Verdrehung vermeintlicher Gegensätze.Mann / Frau, sagbar / unsagbar, Realität / Fiktion ...Denn alles ist eine Frage der Grenze und der Flucht. "An Prinzen gewöhnt, witterte ich auch Könige. Bien entendu."

About the author

Marie Rotkopf, 1975 in Paris geboren, besuchte 1990 ein Internat in Westdeutschland, studierte Kunstsoziologie an der Sorbonne und lebt heute in Hamburg. Sie interessiert sich für die Umschreibung der Geschichte und für die Poesie der Welt. 2017 ist in der Edition Nautilus das "Antiromantische Manifest - Eine poetische Lösung" erschienen.Marie Rotkopf, 1975 in Paris geboren, besuchte 1990 ein Internat in Westdeutschland, studierte Kunstsoziologie an der Sorbonne und lebt heute in Hamburg. Sie interessiert sich für die Umschreibung der Geschichte und für die Poesie der Welt. 2017 ist in der Edition Nautilus das "Antiromantische Manifest - Eine poetische Lösung" erschienen.Katarina Schröter lebt und arbeitet als Regisseurin, Autorin und Performerin an der Schnittstelle zwischen Dokumentation/Fiktion und von Theater/Film in Berlin.
Sie ist die Autorin der Umschlagbilder in der neuen Reihe tadoma bei Ink Press.

Product details

Authors Marie Rotkopf
Assisted by Marie Rotkopf (Translation)
Publisher Ink Press
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783906811116
ISBN 978-3-906811-11-6
No. of pages 120
Dimensions 116 mm x 182 mm x 10 mm
Weight 152 g
Illustrations S. 46: L'Exodus, 1947S. 53: Dessin du sous-marin U-3503, 8 mai 1945S. 58: Dépasser l'horizon, 2019S. 75: Dessin du Struma, par Oleg von Obuch? 1937?p. 87 : Le Saint-Louis quittant Hambourg, 1939p. 114 : Tourelle R35 incrustée dans le sol et montée sur Bauform Vf67devant le café Les Flots Bleus, Marseille, 1944p. 121 : Le Sakarya, 1940p. 141 : Le Cap Arcona, 1927-1945
Series Tadoma
Tadoma / Internationale Reihe
Tadoma / Internationale Reihe
Tadoma
Subjects Fiction > Narrative literature

Hamburg, Französische Literatur, Begegnung, entspannen, Marseille, sagbar / unsagbar, Realität /Fiktion, Golden Pudel Club Hamburg, Mann / Frau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.