Fr. 29.00

SBB - was nun? - Szenarien für die Organisation der Mobilität in der Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Entwicklung der modernen Schweiz ist untrennbar mit der Entwicklung der SBB verbunden: Bis heute ist die Bahn ein Grundpfeiler des Landes. Um die Geschichte des Erfolgsmodells Schweiz fortschreiben zu können, ist ein leistungsfähiges Mobilitätssystem eine zentrale Voraussetzung. Der Autor argumentiert, dass eine Zehn-Millionen-Schweiz ohne Schweizerische Bundesbahnen nicht funktionieren kann. Er geht auf die Kritik an der SBB ein - Stichworte Service Public, Preissteigerungen, mangelnder Wettbewerb - und zeigt, was die wirklichen Herausforderungen einer Metropolitanregion sind. Wie kann die SBB als identitätsstiftende Institution ihre "Systemführerrolle" im Dienst einer mobilen und wettbewerbsfähigen Schweiz auch in Zukunft wahrnehmen?

About the author

Matthias Finger (* 1955), Prof. Dr., hat in Politologie doktoriert und war Professor an den New Yorker Universitäten Syracuse und Columbia sowie am Institut für Verwaltungswissenschaften in Lausanne. Seit 2002 ist er Professor für Management von Netzwerkindustrien an der ETH Lausanne, seit 2010 lehrt er zudem an der Florence School of Regulation.

Summary

Ohne SBB steht die Schweiz still: Dieses Buch erläutert, was die SBB und die Schweiz zusammenhält. Der Autor formuliert drei Szenarien zur Entwicklung der Mobilität in der Schweiz.
Die Entwicklung der modernen Schweiz ist untrennbar mit der Entwicklung der SBB verbunden: Bis heute ist die Bahn ein Grundpfeiler des Landes. Um die Geschichte des Erfolgsmodells Schweiz fortschreiben zu können, ist ein leistungsfähiges Mobilitätssystem eine zentrale Voraussetzung. Der Autor argumentiert, dass eine Zehn-Millionen-Schweiz ohne Schweizerische Bundesbahnen nicht funktionieren kann. Er geht auf die Kritik an der SBB ein – Stichworte Service Public, Preissteigerungen, mangelnder Wettbewerb – und zeigt, was die wirklichen Herausforderungen einer Metropolitanregion sind. Wie kann die SBB als identitätsstiftende Institution ihre «Systemführerrolle» im Dienst einer mobilen und wettbewerbsfähigen Schweiz auch in Zukunft wahrnehmen?

Product details

Authors Matthias Finger, Finger Matthias
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783038104056
ISBN 978-3-0-3810405-6
No. of pages 144
Dimensions 151 mm x 220 mm x 11 mm
Weight 312 g
Illustrations Grafiken
Series NZZ Libro Paperbacks
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Wettbewerb, Mobilität, Verkehrspolitik, Schweiz, Swissness, Strategie, Handel, Kommunikation, Verkehr, SBB, Fahrgast, Siedlungspolitik, Verkehrsplanung, preissteigerung, Service Public

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.