Read more
Das Merkbüchlein ist für die Hand jedes Schulkindes gedacht.
Ob im täglichen Schulbetrieb, beim Lösen der Hausaufgaben oder als Repetitorium zur Vorbereitung auf Lernzielkontrollen:
Der Stoff des Zyklus 2 der Fächer Deutsch, Mathematik, Geometrie und Französisch steht als eigentliches «Konzentrat» in diesem handlichen Büchlein zur Verfügung.
Das Merkbüchlein dürfte auch für manche Eltern, die mit der heutigen Terminologie Mühe haben, eine grosse Hilfe darstellen. Auf einen Blick werden hier sämtliche wichtigen Begriffe aufgeführt und erklärt.
In der Reihe «Merkbüchlein» führen wir eine Reihe praktischer Nachschlage-Werke.
So sind erschienen:
•Merkbüchlein English basics: eine Übersicht über grammatikalische Grundlagen mit Platz für eigene Notizen.
•Merkbüchlein Texte schreiben: viele Tipps und Hilfestellungen zum Schreiben allgemein und zu spezifischen Textarten und Zusammenstellungen von Wortfeldern, um sich treffender auszudrücken.
•Merkbüchlein Fremdwörter: eine Übersicht der gebräuchlichsten Fremdwörter.
•Merkbüchlein Rechtschreiben: ein kurzer Überblick über die fundamentalen Rechtschreibregeln.
Summary
Das Merkbüchlein ist für die Hand jedes Schulkindes gedacht.
Ob im täglichen Schulbetrieb, beim Lösen der Hausaufgaben oder als Repetitorium zur Vorbereitung auf Lernzielkontrollen:
Der Stoff des Zyklus 2 der Fächer Deutsch, Mathematik, Geometrie und Französisch steht als eigentliches «Konzentrat» in diesem handlichen Büchlein zur Verfügung.
Das Merkbüchlein dürfte auch für manche Eltern, die mit der heutigen Terminologie Mühe haben, eine grosse Hilfe darstellen. Auf einen Blick werden hier sämtliche wichtigen Begriffe aufgeführt und erklärt.
In der Reihe «Merkbüchlein» führen wir eine Reihe praktischer Nachschlage-Werke.
So sind erschienen:
•Merkbüchlein English basics: eine Übersicht über grammatikalische Grundlagen mit Platz für eigene Notizen.
•Merkbüchlein Texte schreiben: viele Tipps und Hilfestellungen zum Schreiben allgemein und zu spezifischen Textarten und Zusammenstellungen von Wortfeldern, um sich treffender auszudrücken.
•Merkbüchlein Fremdwörter: eine Übersicht der gebräuchlichsten Fremdwörter.
•Merkbüchlein Rechtschreiben: ein kurzer Überblick über die fundamentalen Rechtschreibregeln