Sold out

Königreich Sodom - Politik der Lust in der spanischen Pikareske

German · Hardback

Description

Read more

Die Pikareske ist in der Wissenschaft häufig auf die Ausgrenzung der Neuchristen im frühneuzeitlichen Spanien bezogen worden. Vernachlässigt hat man bislang die erotische Brisanz der Texte, die mit dem schlechten Leumund der Konvertiten in Verbindung steht. Weil diese nämlich nicht über 'reines Blut' verfügten, konnten sie nach allgemeiner Auffassung auch keine reinen Gedanken haben. Vor diesem Hintergrund vertritt Timo Kehren die These, dass sich die pícaros als Bewohner eines Königreiches begreifen, das dem biblischen Sündenpfuhl Sodom gleicht. Doch sind sie nicht der Grund allen Übels, sondern vielmehr das Symptom eines längst korrumpierten Gemeinwesens. Die Lust wird damit zu einem Medium, das Aufschluss über gesellschaftliche Konflikte gibt.

In research the picaresque novel has often been linked to the discrimination of New Christians in early modern Spain. So far, the erotic explosiveness of the narratives has been neglected due to the questionable reputation of the converts. Since these people did not have 'pure blood', it was common sense that they could not have pure thoughts. Against this background Timo Kehren supports the idea that the pícaros understand themselves as inhabitants of a kingdom comparable to biblical Sodom and Gomorrah. However, they are not the origin of all evil but more so the symptom of a corrupted society. Thus, lust becomes a medium that unveils social conflicts.

About the author










Dr. Timo Kehren studierte Romanistik in Mainz, Dijon (Frankreich) und Saragossa (Spanien). 2018 wurde er an der Universität Mainz promoviert, wo er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.


Product details

Authors Timo Kehren
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.08.2020
 
EAN 9783847109587
ISBN 978-3-8471-0958-7
No. of pages 302
Dimensions 160 mm x 22 mm x 238 mm
Weight 574 g
Illustrations mit 7 Abbildungen
Series Romanica
Romanica
Romanica. Mainzer Studien zur romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.