Fr. 26.50

Das Osterküken. Kamishibai Bildkartenset. - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Wann ist Ostern? Henne Hilde wills wissen. Eine witzige Tiergeschichte im Erzähltheater

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wann darf ein echtes Osterküken schlüpfen? Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai

Ostern steht vor der Tür! Oder doch nicht? Mal kommt der Osterhase im März, dann wieder erst im April ... Henne Hilde macht sich auf die Suche nach jemandem, der die Antwort kennt. Denn ihr Küken hat es sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag das Licht der Welt zu erblicken!
Eine fröhlich-bunte Ostergeschichte fürs Kamishibai, die das Warten auf das große Fest versüßt. Die warmherzig illustrierten Erzählbilder von Alexandra Junge verzaubern junge Zuhörer:innen ab 3 - und erklären ganz nebenbei, was es mit beweglichen Feiertagen auf sich hat.

  • Wann ist Ostern und warum ist das jedes Jahr anders? Henne Hilde muss es wissen!
  • Ein Osterküken mit viel Eigensinn: originelle Tiergeschichte für das Erzähltheater
  • Wo steckt denn hier der Hase im Bild? Mit kleinen Suchaufträgen für noch mehr Aufmerksamkeit
  • Set mit 12 stabilen Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
  • Gemeinsam Vorfreude wecken: eine Ostergeschichte für Kindergarten, Grund- und Förderschule

Wie lange warten wir noch auf den Osterhasen? Das Gemeinschaftserlebnis Kamishibai

Geschichten, die im Erzähltheater präsentiert werden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Sie regen zu spontanen Wortmeldungen in der Gruppe an und fördern so auf einfache Weise die Sprachentwicklung. Mit der Kamishibai-Methode des bildgestützten Erzählens behalten Sie Ihr Publikum jederzeit Blick und können auf Fragen rund um diese besondere Ostergeschichte unmittelbar reagieren.
Ob für das Kita-Angebot oder den Grundschul-Unterricht: Die Geschichte vom Osterküken und seiner wissbegierigen Mama begeistert alle Altersstufen von 3 bis 8 Jahren!

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

About the author

Géraldine Elschner, geboren 1954, Bibliothekarin mit Schwerpunkt Kinderliteratur, übersetzt Kinderbücher aus dem Deutschen ins Französische und schreibt eigene Geschichten. Sie lebt in Heidelberg.Alexandra Junge studierte Illustration mit Schwerpunkt Kinderbuchillustration an der Fachhochschule Hamburg und an der Ecole supérieure des arts décoratifs in Straßburg. Ihre Bilder wurden in verschiedenen Ausstellungen gezeigt. Alexandra Junge lebt in Freiburg.

Summary

Wann darf ein echtes Osterküken schlüpfen? Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai

Ostern steht vor der Tür! Oder doch nicht? Mal kommt der Osterhase im März, dann wieder erst im April ... Henne Hilde macht sich auf die Suche nach jemandem, der die Antwort kennt. Denn ihr Küken hat es sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag das Licht der Welt zu erblicken!

Eine fröhlich-bunte Ostergeschichte fürs Kamishibai, die das Warten auf das große Fest versüßt. Die warmherzig illustrierten Erzählbilder von Alexandra Junge verzaubern junge Zuhörer:innen ab 3 - und erklären ganz nebenbei, was es mit beweglichen Feiertagen auf sich hat.

  • Wann ist Ostern und warum ist das jedes Jahr anders? Henne Hilde muss es wissen! 
  • Ein Osterküken mit viel Eigensinn: originelle Tiergeschichte für das Erzähltheater 
  • Wo steckt denn hier der Hase im Bild? Mit kleinen Suchaufträgen für noch mehr Aufmerksamkeit 
  • Set mit 12 stabilen Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
  • Gemeinsam Vorfreude wecken: eine Ostergeschichte für Kindergarten, Grund- und Förderschule


Wie lange warten wir noch auf den Osterhasen? Das Gemeinschaftserlebnis Kamishibai


Geschichten, die im Erzähltheater präsentiert werden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Sie regen zu spontanen Wortmeldungen in der Gruppe an und fördern so auf einfache Weise die Sprachentwicklung. Mit der Kamishibai-Methode des bildgestützten Erzählens behalten Sie Ihr Publikum jederzeit Blick und können auf Fragen rund um diese besondere Ostergeschichte unmittelbar reagieren.

Ob für das Kita-Angebot oder den Grundschul-Unterricht: Die Geschichte vom Osterküken und seiner wissbegierigen Mama begeistert alle Altersstufen von 3 bis 8 Jahren!

Don Bosco Verlag für Pädagogik  
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.  

Unser Qualitätsversprechen  
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Product details

Authors Géraldine Elschner
Assisted by Alexandra Junge (Illustration)
Publisher Don Bosco Medien
 
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 8
Product format Cards
Released 01.01.2019
 
EAN 4260179515484
No. of pages 13
Dimensions 297 mm x 420 mm x 5 mm
Weight 493 g
Series Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Ostern, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, für den Primarbereich, für die Vorschule, Vorschule und Kindergarten, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Frühling; Ostern; Bildkarten; Erzähltheater

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.