Fr. 31.00

Neue Medien - neuer Unterricht?

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie können Lehrpersonen unter den sich verändernden medialen Bedingungen (weiterhin) gut unterrichten? Wie lassen sich Computer, Tablet und Handy ganz konkret im Unterricht einsetzen? Das vorliegende Werk bietet erprobte und alltagsnahe Unterrichtsszenarien, worin digitale Medien produktiv und gewinnbringend für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Und es zeigt Wege auf, wie der eigene Unterricht schrittweise digitaler und produktorientierter gestaltet werden kann. Schliesslich enthält es Überlegungen darüber, wie sich die Schule im Zeichen der Digitalisierung weiter entwickeln könnte.

About the author

Stefan Hofer-Krucker Valderrama, geb. 1972. Studierte Germanistik, Hispanistik und Publizistikwissenschaft an den Universitäten Zürich und Complutense (Madrid). Promotion mit einer Arbeit zu «Literatur und Ökologie». Assistent für Literaturwissenschaft und ICT-Projektleiter an der Universität Zürich. Arbeitet heute als Fachdidaktiker für Deutsch an der Universität Zürich und als Deutsch- und Spanischlehrer an der Kantonsschule Enge in Zürich.
Rémy Kauffmann, geb. 1962. Studierte Geschichte, Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Zürich. Fellow am Zentrum für Medien und Informatik der PHBern. Als Fachredaktor für Geschichte beim Bildungsserver «Swisseduc» und Mitarbeiter beim Kompetenzzentrum Infosense beschäftigt er sich vertieft mit dem Einsatz von digitalen Medien im Unterricht. Arbeitet heute als Geschichtslehrer an der Kantonsschule Baden.

Summary

Wie können Lehrpersonen unter den sich verändernden medialen Bedingungen (weiterhin) gut unterrichten? Wie lassen sich Computer, Tablet und Handy ganz konkret im Unterricht einsetzen? Das vorliegende Werk bietet erprobte und alltagsnahe Unterrichtsszenarien, worin digitale Medien produktiv und gewinnbringend für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Und es zeigt Wege auf, wie der eigene Unterricht schrittweise digitaler und produktorientierter gestaltet werden kann. Schliesslich enthält es Überlegungen darüber, wie sich die Schule im Zeichen der Digitalisierung weiter entwickeln könnte.

Additional text

Es bietet nicht nur viel Inspiration beim Lesen, es ist auch als Nachschlagewerk und zum Schmökern sehr empfehlenswert.

Report

... bietet nicht nur viel Inspiration beim Lesen, es ist auch als Nachschlagewerk und zum Schmökern sehr empfehlenswert. Christian Metzenthin Qui. Verbandszeitschrift des Mittelschullehrpersonenverands Zürich 20200819

Product details

Authors Stefan Hofer-Krucker Valderrama, Rémy Kauffmann, Rémy Kauffmann
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 18.05.2019
 
EAN 9783035514872
ISBN 978-3-0-3551487-2
No. of pages 264
Dimensions 136 mm x 206 mm x 19 mm
Weight 381 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Unterricht, Medienpädagogik, Digitalisierung, Handy, neue Medien, Computer, Schüler, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Digitale Medien, optimieren, Tablet, Heilpädagogischer Unterricht & Lehre, Lehrpersonen, Pädagogik/Didaktik, schülerinnen, Unterrichtsszenarien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.