Fr. 48.70

Fermentieren von Wildpflanzen - Neue Praxis und Kultur einer altbewährten Konservierungsmthode

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemüse in den Küchen wieder große Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten für den Wintervorrat haltbargemacht. Es bedarf einer Offenheit, sich auf die prickelnden, völlig neuen Aromen einzulassen. Und gerade mit Wildpflanzen zu fermentieren, steigert die Möglichkeiten der Geschmacksvielfalt beträchtlich.
Erstmals veröffentlicht das Autorenteam revolutionäre Kenntnisse einer bislang unentdeckten Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen für die Küche und Gesundheit. Machatschek und Mauthner präsentieren eine Vielfalt gut nachvollziehbarer Beispiele von Wildkräuterfermenten. Ihre Rezepte beziehen sich auf nutzbare Pflanzen aus Garten, Feld und Flur. Die Nutzungsmöglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blättern, Stängeln, Samen, Früchten und Wurzeln kennen dabei keine Grenzen und sind gut mit Kulturgemüse kombinierbar. Die "kulinarische Ideenschmiede" hat so heilsame Wildpflanzen-Fermente in die Gläser, auf die Teller und das saure, aromatische Gaumenvergnügen zwischen die Buchdeckel gebracht. Ein Buch für "Sauermeister" und solche, die es noch werden wollen.

About the author










Michael Machatschek, stammt aus dem Salzkammergut und leitet nach vielen Lehr- und Wanderjahren die Forschungsstelle für Landschafts- und Vegetationskunde in Hermagor. Er war u.a. als Hirte, Senner und Bauer tätig und ist als freiberuflicher Ökologe, Landschafts- und Freiraumplaner und Wanderforscher in Österreich unterwegs. Er sammelt altes Gebrauchswissen und führt Lehrtätigkeiten durch. Als Autor zahlreicher Bücher zu Fragen der Landnutzungsformen und Kräuterkunde führt er fachbezogene Projekte, Seminare und Nachforschungen zur Erhaltung des alten, agri-culturellen Gebrauchswissens über Nutzpflanzen, Nahrungs-, Vegetationskunde und subsistente Bewirtschaftungsformen durch.

Summary

Neue Anregungen aus der Welt der Wildpflanzenküche

Product details

Authors Michael Machatschek, Elisabeth Mauthner
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.12.2019
 
EAN 9783205231578
ISBN 978-3-205-23157-8
No. of pages 504
Dimensions 155 mm x 239 mm x 38 mm
Weight 1360 g
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Garten, Europa, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Garten und Gärtnern, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Gartenbau / Garten, Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost, Kochen / Gemüse, Obst, Kochen; Nachhaltigkeit; Natur; Gesundheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.