Sold out

Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit - Literarische Fortführung der Disputation und Resonanzräume reformatorischen Denkens

German · Hardback

Description

Read more

Die Dialogflugschriften der frühen Reformationszeit wurden in der bisherigen kirchengeschichtlichen Forschung nur wenig beachtet. Susanne Schuster erschließt das Corpus der Dialogflugschriften und ordnet die dialogischen Flugschriften in den kommunikativen Kontext der Reformation als Medienereignis ein. Die Autorin beschreibt Dialoge als literarische Fortsetzung der akademischen Disputation und begreift diese damit als Teil der Umformung, den die Disputation in der frühen Reformation bis hin zur städtischen Disputation durchlaufen hat. Die Fiktionalität bot den Dialogen die Möglichkeit, diskursive Welten zu öffnen und variabler als der Traktat zu sein. Auf der theologischen Ebene sind die Dialoge Inanspruchnahme des allgemeinen Priestertums und des Schriftprinzips. Die Dialogflugschriften erscheinen als Resonanzräume reformatorischen Denkens.

About the author










Dr. Susanne Schuster hat an der Uni Tübingen habilitiert und hat einen Lehrauftrag an der Uni Kassel.


Product details

Authors Susanne Schuster
Assisted by Volker Henning Drecoll (Editor), Henning Drecoll (Editor), Henning Drecoll (Editor), Volke Leppin (Editor), Volker Leppin (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.04.2019
 
EAN 9783525571330
ISBN 978-3-525-57133-0
No. of pages 297
Dimensions 170 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 694 g
Illustrations mit 17 Abb. und 8 Graph.
Series Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte
Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.