Fr. 35.50

Faszination Amazonas - Seine Menschen, seine Tiere, seine Pflanzen. Mit E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald in allen wichtigen Facetten dargestellt: Zum einen ist es das riesige Flusssystem selbst mit seinem Geflecht aus Weiß-, Schwarz- und Klarwasserflüssen. Aus den unterschiedlichen Wasserqualitäten resultieren enorme Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Zum anderen werden die Menschen beschrieben, die an diesem "Rio Mar", dem Meeres-Fluss, leben. Es sind die Caboclos , die Nachfahren der europäischen Einwanderer und der Urbevölkerung, und es sind die unterschiedlichen indigenen Völker, die sich meist an den Flussufern niedergelassen haben, da die Flüsse hier die Straßen ersetzen und überhaupt erst einen Kontakt zu anderen Menschen ermöglichen. Diese Volksgruppen sind zwar seit Generationen mit der westlichen Zivilisation in Kontakt, doch sie haben überraschenderweise auch heute noch eine Reihe bemerkenswerter Traditionen bewahrt, die hier beschrieben werden. Der Schatz der Amazonasregion sind seine Pflanzen und Tiere. Deshalb werden ausführlich die faszinierendsten Blütenpflanzen, darunter zahlreiche Heilpflanzen, Bäume, Epiphyten und Lianen unterschiedlicher Lebensräume beschrieben und mit hervorragenden Fotos illustriert. Schließlich sind es die Tiere, vor allem im und am Fluss, aber auch im angrenzenden Regenwald, die uns Europäer seit Alexander von Humboldt schon immer fasziniert haben. Hier wird nicht nur die Lebensweise der legendären Rosa-Delfine, Piranhas und Vogelspinnen erläutert, sondern auch auf eindrucksvolle Amphibien, Reptilien und Säugetiere des Urwaldes eingegangen.

List of contents

1. Einleitung.- 2- Der Amazonas - größter Fluss der Erde.- 3. Städte am Amazonas.- 4. Die Menschen am Amazonas.- 5. Der Regenwald.- 6. Blütenpflanzen am und im Wasser.- 7. Blütenpflanzen im Regenwald.- 8. Tierbeobachtungen im und am Wasser.- 9. Tierbeobachtungen im Regenwald.- 10. Schlussbemerkung: Wie geht die Entwicklung im Amazonas-Tiefland weiter?.

About the author

Lothar Staeck
ist Professor für Didaktik der Biologie an der TU Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Ausbildung von Studierenden mit dem Schwerpunkt "Biologielehrer der Klassen 5 - 13". Seit über 20 Jahren ist er als Fachlektor für Biologie auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs und ein ausgewiesener Kenner insbesondere der Amazonasregion.

Summary


In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald in allen wichtigen Facetten dargestellt: Zum einen ist es das riesige Flusssystem selbst mit seinem Geflecht aus Weiß-, Schwarz- und Klarwasserflüssen. Aus den unterschiedlichen Wasserqualitäten resultieren enorme Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Zum anderen werden die Menschen beschrieben, die an diesem "Rio Mar", dem Meeres-Fluss, leben. Es sind die
Caboclos
, die Nachfahren der europäischen Einwanderer und der Urbevölkerung, und es sind die unterschiedlichen indigenen Völker, die sich meist an den Flussufern niedergelassen haben, da die Flüsse hier die Straßen ersetzen und überhaupt erst einen Kontakt zu anderen Menschen ermöglichen. Diese Volksgruppen sind zwar seit Generationen mit der westlichen Zivilisation in Kontakt, doch sie haben überraschenderweise auch heute noch eine Reihe bemerkenswerter Traditionen bewahrt, die hier beschrieben werden. Der Schatz der Amazonasregion sind seinePflanzen und Tiere. Deshalb werden ausführlich die faszinierendsten Blütenpflanzen, darunter zahlreiche Heilpflanzen, Bäume, Epiphyten und Lianen unterschiedlicher Lebensräume beschrieben und mit hervorragenden Fotos illustriert. Schließlich sind es die Tiere, vor allem im und am Fluss, aber auch im angrenzenden Regenwald, die uns Europäer seit
Alexander vonHumboldt
schon immer fasziniert haben. Hier wird  nicht nur die Lebensweise der legendären Rosa-Delfine, Piranhas und Vogelspinnen erläutert, sondern auch auf eindrucksvolle Amphibien, Reptilien und Säugetiere des Urwaldes eingegangen.


Additional text

“… So ist dieser Band nicht nur eine beachtliche für jedermann gut verständliche Dokumentation zum größten Strom der Erde, es ist ein Lese- und Schaubuch, das sich auch bestens für die Planung von Besuchen am Amazonas eignet. Ein Buch mit vielen wertvollen und überraschenden Informationen, für jeden Interessierten an Brasiliens größtem Gewässer, aber auch für jede Bibliothek und Schule ein unverzichtbarer Band zu einem wichtigen Aspekt der Geographie Südamerikas!” (Bücherrundschau, Heft 2, 2019)

Product details

Authors Lothar Staeck
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.06.2019
 
EAN 9783662583272
ISBN 978-3-662-58327-2
No. of pages 371
Dimensions 154 mm x 234 mm x 17 mm
Weight 677 g
Illustrations 4 SW-Abb., 248 Farbabb., 370 Farbtabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Botanik, Ethnologie, Sozialanthropologie, Amazonas : Natur, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Pflanzenbiologie, Life Sciences, Ethnology, Social and cultural anthropology, Ecological science, the Biosphere, Plant Ecology, Biomedical and Life Sciences, Animal Ecology, Zoology and animal sciences, Plant biology, Physical geography and topography, Animal Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.