Fr. 139.00

Purves Biologie

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neu im Purves:

Evolution erheblich erweitert
Zoologie-Kapitel und -Glossar (neu!) durch Mitarbeit von Mary Berenbaum verbessert
Web-Links "Animated Tutorial" und "Web Activity" verweisen auf kostenfreie seite www.thelifewire.com
Anzahl der Boxen "Experiment" sind deutlich erweitert
Strukturierung erheblich verbessert durch Schlüsselsätze, Boxen zur "Wiederholung", "Kapitelüberblick" und "Kapitel-Zusammenfassung" sowie Fragen zur Selbstkontrolle
70% neue Kapitel-Eröffnungen
alle Texte von Biologie-Dozenten kritisch durchgesehen

List of contents

I Die Biowissenschaften und ihre chemischen Grundlagen.- 1 Die Erforschung des Lebens. 2 Leben und Chemie: kleine Moleküle. 3 Proteine, Kohlenhydrate und Lipide. 4 Nucleinsäuren und die Entstehung des Lebens.- II Zellen.- 5 Zellen: die kleinsten Einheiten des Lebens. 6 Zelluläre Membranen. 7 Signalübertragung und Kommunikation zwischen Zellen.- III Zellen und Energie.- 8 Energie, Enzyme und Stoffwechsel. 9 Stoffwechselwege zur Gewinnung chemischer Energie. 10 Photosynthese: Energie aus dem Sonnenlicht .- IV Gene und Vererbung.- 11 Zellzyklus und Zellteilung. 12 Vererbung, Gene und Chromosomen. 13 DNA und ihre Funktion bei der Vererbung. 14 Von der DNA zum Protein: die Genexpression. 15 Genmutationen und molekulare Medizin. 16 Regulation der Genexpression.- V Genome.- 17 Genome. 18 Rekombinante DNA und Gentechnik. 19 Gene, Entwicklung und Evolution.- VI Prozesse und Muster der Evolution.- 20 Prozesse der Evolution. 21 Die Rekonstruktion der Phylogenie und ihre Anwendungen. 22 Artbildung. 23 Evolution von Genen und Genomen. 24 Die Geschichte des Lebens auf der Erde.- VII Die Evolution der biologischen Vielfalt.- 25 Bakterien, Archaeen und Viren. 26 Die Entstehung und Diversifizierung der Eukaryoten. 27 Samenlose Pflanzen: Übergang vom Wasser ans Land. 28 Die Evolution der Samenpflanzen. 29 Die Evolution und Vielfalt der Pilze. 30 Die Entstehung der Tiere und die Evolution ihrer Körperbaupläne. 31 Protostomier. 32 Deuterostomier.- VIII Blütenpflanzen: Form und Funktion.- 33 Der Pflanzenkörper. 34 Transport in Pflanzen. 35 Mineralstoffversorgung der Pflanzen. 36 Regulation des Pflanzenwachstums. 37 Fortpflanzung bei Blütenpflanzen. 38 Reaktionen der Pflanze auf Umweltstress.- IX Die Physiologie der Tiere.- 39 Physiologie, Homöostase und Temperaturregulation. 40 Hormone der Tiere. 41 Immunologie: Abwehrsysteme der Tiere. 42 Fortpflanzung der Tiere. 43 Entwicklung der Tiere. 44 Nervenzellen, Gliazellen und Nervensysteme. 45 Sensorische Systeme. 46 Das Nervensystem von Säugern: Struktur und höhere Funktionen. 47 Muskeln und Skelette. 48 Gasaustausch. 49 Kreislaufsysteme. 50 Ernährung, Verdauung und Resorption. 51 Salzhaushalt, Wasserhaushalt und Stickstoffausscheidung. 52 Verhalten von Tieren.- X Ökologie.- 53 Physikalische Umwelt und Biogeographie der Organismen. 54 Populationen. 55 Wechselbeziehungen zwischen Arten. 56 Biozönosen. 57 Ökosysteme. 58 Die Biosphäre im Wandel.- Anhang A Der Stammbaum des Lebens. Anhang B Wie man aus Daten schlau wird - eine kleine Statistikfibel. Anhang C Einige in der Biologie gebräuchliche Einheiten.- Antworten zu den Fragen.- Glossar.- Index.

About the author

David Sadava ist emeritierter Professor für Biologie am Keck Science Center der Claremont Colleges. David M. Hillis ist Professor für Integrative Biologie an der University of Texas in Austin. H. Craig Heller ist Professor für Biowissenschaften und Humanbiologie an der Stanford University in Kalifornien. Sally D. Hacker ist Professorin an der Oregon State University in Oregon und unterrichtet u.a. Ökologie und Meeresbiologie. Jürgen Markl, Zoologisches Institut der Universität Mainz, ist deutscher Bearbeiter und Herausgeber des Purves Biologie.  

Summary

Das Allrounder-Lehrbuch in der Biologie – aktuell, verständlich, umfassend und interaktivDie neue Auflage des Purves, das große Lehrbuch in der Biologie, jetzt umfassend aktualisiert und didaktisch ganz neu aufbereitet. Der Purves deckt die Vorlesungsthemen der gesamten Lebenswissenschaften ab und bietet so den idealen Einstieg und alle Grundlagen für Bachelorstudierende der Biologie, Life Sciences sowie Nebenfächer. Das neue didaktische Konzept Wenden Sie an, was Sie gelernt haben hält nicht nur was es verspricht, sondern es bietet spannende Anreize, sich tiefgehend mit den Themen zu beschäftigen. Lehrende nutzen dieses Werk für originelle Einstiege in ihre Unterrichtsstunden und Vorlesungen, für Schülerinnen und Schüler eignet sich der Purves prima zur Abiturvorbereitung und Studierenden vermittelt er ein zusammenhängendes biologisches Grundwissen. 
Die Stärken dieses Lehrbuches:- Es werden Zusammenhänge verdeutlicht, nicht nur Fakten vermittelt - Kernaussagen zu Kapitelbeginn liefern die wichtigsten Konzepte und Erkenntnisse in den jeweiligen Themengebieten- Didaktisch hochwertige Grafiken erklären schwierige Sachverhalte auf einen Blick- Interaktive Elemente helfen dabei, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden- Kurze Zwischenwiederholungen sowie Fragen und Aufgaben am Ende der Kapitel erleichtern die Selbstkontrolle und Prüfungsvorbereitung - „Synapsenfutter“-Abschnitte am Ende der Kapitel zeigen, ob das Gelernte auch tatsächlich verstanden wurde- Eine Einführung in die statistische Datenauswertung im Anhang bereitet Studierende ideal auf Forschungsprojekte vor- von Prof. Dr. Jürgen Markl als erfahrenem Herausgeber und Autor von Lehr- und Schulbüchern bearbeitet und für den deutschen Biologieunterricht optimiert

Product details

Authors Sally D. Hacker, H Craig u a Heller, H. Craig Heller, David Hillis, David M Hillis, David M. Hillis, Davi Sadava, David Sadava
Assisted by Jürge Markl (Editor), Jürgen Markl (Editor), Matthias Delbrück (Translation), Andreas Held (Translation), Birgit Jarosch (Translation), Monika Niehaus-Osterloh (Translation), Lothar Seidler (Translation), Eva Sixt (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Purves et al, Life
Languages German
Product format Mixed media product
Released 30.12.2018
 
EAN 9783662581711
ISBN 978-3-662-58171-1
No. of pages 2141
Dimensions 216 mm x 284 mm x 77 mm
Weight 4648 g
Illustrations 1657 Farbabb., 1280 Farbtabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology
Non-fiction book > Nature, technology > Technology: general, reference works

Ökologie, Physiologie, Zoologie, Vererbung, Morphologie, Protein, Molekularbiologie, Aminosäure, A, DNA, Mutation, Gene, Life Sciences, Entwicklungsbiologie, ZELLBIOLOGIE, lebenswissenschaften, Genexpression, Phylogenie, Biomedical and Life Sciences, Life Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.