Fr. 57.50

Erzählen von China - Genrespezifische Identitätskonstruktionen im Wuxia-Film

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüche und Verlagerungen der Produktion vom chinesischen Festland nach Hongkong und Taiwan und zurück hat er meist das Bild eines homogenen, idealisierten China gezeichnet. Zugleich spiegeln sich in seinen Narrativen und Ikonographien jedoch immer auch die Verwerfungen der jeweiligen Gegenwart. Clemens von Haselberg untersucht, wie im Wuxia-Film kollektive chinesische Identitäten vor dem Hintergrund politischer und sozialer Transformationen kontinuierlich neu konstruiert worden sind. Der Untersuchungshorizont reicht vom ersten Boom des Genres in den 1920er Jahren bis ins 21. Jahrhundert.

List of contents

Der Wuxia-Film als Diskurs kollektiver Identität.- Definition, Periodisierung und Charakteristika des Wuxia-Filmgenres.- Der frühe, der klassische, der postklassische und der zeitgenössische Wuxia-Film.

About the author

Dr. Clemens von Haselberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Mechthild Leutner am Lehrstuhl für Staat, Gesellschaft und Kultur des modernen China an der Freien Universität Berlin. Er forscht zur Ästhetik und Geschichte der Medien sowie zur Geistes- und Diskursgeschichte Chinas.

Summary

Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüche und Verlagerungen der Produktion vom chinesischen Festland nach Hongkong und Taiwan und zurück hat er meist das Bild eines homogenen, idealisierten China gezeichnet. Zugleich spiegeln sich in seinen Narrativen und Ikonographien jedoch immer auch die Verwerfungen der jeweiligen Gegenwart. Clemens von Haselberg untersucht, wie im Wuxia-Film kollektive chinesische Identitäten vor dem Hintergrund politischer und sozialer Transformationen kontinuierlich neu konstruiert worden sind. Der Untersuchungshorizont reicht vom ersten Boom des Genres in den 1920er Jahren bis ins 21. Jahrhundert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.