Fr. 59.50

Marken und Start-ups - Markenmanagement und Kommunikation bei Unternehmensgründungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Herausgeberband beleuchtet das Thema Marke aus der Perspektive von Start-ups. Es werden Anregungen zur Gestaltung der Markenführung und Kommunikation während und kurz nach der Unternehmensgründung gegeben, die auch für etablierte Unternehmen von Interesse sind. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben sowohl Einblicke in die Bedeutung von Marken für Start-ups als auch konzeptionelle und praktische Empfehlungen, die dabei helfen, starke Marken aufzubauen und somit erfolgreich am Markt zu agieren. Das Buch richtet sich einerseits an Unternehmensgründer, Marken- und Kommunikationsberatungen und Venture-Capital-Unternehmen. Ebenso können Wissenschaftler und Lehrende aus den Bereichen Markenmanagement und Marketing diesen Herausgeberband gewinnbringend nutzen.

Der Inhalt
-Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche-Intrapreneurship - eine Strategie zur Markenneupositionierung-Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung-Interne Kommunikation in agilen Start-ups-Presse- und Medienarbeit für Start-ups-Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups-u.a.

Die HerausgeberProf. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.

List of contents

Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche.- Intrapreneurship - eine Strategie zur Markenneupositionierung.- Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung.- Interne Kommunikation in agilen Start-ups.- Presse- und Medienarbeit für Start-ups.- Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups.

About the author

Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik  Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.

Summary

Dieser Herausgeberband beleuchtet das Thema Marke aus der Perspektive von Start-ups. Es werden Anregungen zur Gestaltung der Markenführung und Kommunikation während und kurz nach der Unternehmensgründung gegeben, die auch für etablierte Unternehmen von Interesse sind. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben sowohl Einblicke in die Bedeutung von Marken für Start-ups als auch konzeptionelle und praktische Empfehlungen, die dabei helfen, starke Marken aufzubauen und somit erfolgreich am Markt zu agieren. Das Buch richtet sich einerseits an Unternehmensgründer, Marken- und Kommunikationsberatungen und Venture-Capital-Unternehmen. Ebenso können Wissenschaftler und Lehrende aus den Bereichen Markenmanagement und Marketing diesen Herausgeberband gewinnbringend nutzen.

Der Inhalt
• Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche• Intrapreneurship – eine Strategie zur Markenneupositionierung• Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung• Interne Kommunikation in agilen Start-ups• Presse- und Medienarbeit für Start-ups• Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups• u.a.

Die HerausgeberProf. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.

Additional text

Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche.-Intrapreneurship – eine Strategie zur Markenneupositionierung.-Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung.-Interne Kommunikation in agilen Start-ups.-Presse- und Medienarbeit für Start-ups.-Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups.

Product details

Assisted by Christoph Kochhan (Editor), Thoma Könecke (Editor), Thomas Könecke (Editor), Holger Schunk (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783658245856
ISBN 978-3-658-24585-6
No. of pages 242
Dimensions 169 mm x 241 mm x 16 mm
Weight 444 g
Illustrations VIII, 242 S. 53 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Branding, A, optimieren, Business and Management, Gründer, Entrepreneurship, Corporate Finance, Brands, Management science, Branding (Marketing), Start-Ups/Venture Capital, New business enterprises, Start-Ups and Venture Capital, Unternehmertum / Start-ups, Venture Capital Unternehmen, Unternehmenskultur bei Start-ups

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.