Read more
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung. In die Vergangenheit versetzt, erleben die Kinder hautnah die Erlebnisse von Jesu Einzug in Jerusalem bis zum Ostermorgen mit. Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden!Alter: ab 5 JahreSchwierigkeitsgrad: mittelStil: poppige KinderliederAufführungsdauer: ca. 35 MinutenBesetzung:KinderchorKinder (3)Muttermehrere Menschen aus dem VolkJünger (2-4)Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär HaselnussHauptmannFrauen, die zum Grab gehen (3-6)EngelErzählerTanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, SonneInszenierung:Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen.Inhalt:Singstimmen, Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und RequisitenLieder:1. Suchen2. Hallo, bunter Schmetterling3. Hosianna4. Dieser Mensch (optional)5. Angst (Jünger-Rap)6. Wir sind Römer7. Frauenpower8. Habt keine Angst9. Das Grab ist leer10. Alles neu11. Das Osterfest
Summary
Am Ostermorgen finden Kinder beim Eiersuchen einen Schmetterlingskokon. Die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling - ein guter Vergleich für Tod und Auferstehung. In die Vergangenheit versetzt, erleben die Kinder hautnah die Erlebnisse von Jesu Einzug in Jerusalem bis zum Ostermorgen mit. Jesus musste am Kreuz sterben. Nach seinem Tod wird er in ein Grab gelegt, das mit einem schweren Stein verschlossen und von römischen Soldaten bewacht wird. Als drei Tage später einige Frauen zum Grab gehen, ist es leer. Jesus ist von den Toten auferstanden!
Alter: ab 5 Jahre
Schwierigkeitsgrad: mittel
Stil: poppige Kinderlieder
Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten
Besetzung:
Kinderchor
Kinder (3)
Mutter
mehrere Menschen aus dem Volk
Jünger (2-4)
Römische Soldaten: Zenturio Käsefuß, Legionär Apfelmus, Legionär Haselnuss
Hauptmann
Frauen, die zum Grab gehen (3-6)
Engel
Erzähler
Tanzszenen: Schmetterling, Apfelbaum, Löwenzahn, Sonne
Inszenierung:
Die Szenen spielen sich vor 4 Bühnenbildern ab. Diese lassen sich mit verschiedenen Requisiten und Hintergrundbilder mit dem Beamer leicht darstellen.
Inhalt:
Singstimmen, Akkorde, Sprechertexte und Regieanweisungen, Vorschläge für Bühnenbild und Requisiten
Lieder:
1. Suchen
2. Hallo, bunter Schmetterling
3. Hosianna
4. Dieser Mensch (optional)
5. Angst (Jünger-Rap)
6. Wir sind Römer
7. Frauenpower
8. Habt keine Angst
9. Das Grab ist leer
10. Alles neu
11. Das Osterfest