Fr. 14.50

Keiner ist besser als der andere - Worte eines menschheitlichen Menschen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es gibt kaum einen Schriftsteller, der nicht von ihm beeinflusst ist, kaum einen Leser, den er nicht bewegt hat: der große Erzähler Tolstoi. Doch er war mehr als der Autor von Anna Karenina und Krieg und Frieden - er war Philosoph, Moralist, Anarchist, Stimme der Wahrheit und der Freiheit, Reformpädagoge, Selbstzweifler, Asket, Pazifist und Inspiration für Gandhi. Er war nicht nur ein literarisches Genie, sondern auch ein großer Denker, das Gewissen und der Spiegel seiner Epoche. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher zeigen den Weg seiner Selbstwerdung, seiner Suche nach dem Sinn und dem rechten Leben - sie offenbaren die vielen, oft widersprüchlich wirkenden Facetten dieses "menschheitlichen Menschen", wie Maxim Gorki ihn nannte. Die hier ausgewählten Worte, Gedanken und Erkenntnisse zeigen das wertvolle Vermächtnis eines Jahrhundertmenschen.

About the author

Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828–1910) wurde in Jasnaja Poljana (Tula) als Sohn eines Grafen geboren, begann ein Studium der Orientalistik und Rechtswissenschaften, brach es jedoch 1847 wieder ab, um das elterliche Gut zu verwalten. Nach mehrjährigem Militärdienst im Kaukasus und auf der Krim kehrte er 1861 nach Jasnaja Poljana zurück, setzte sich für eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern ein, errichtete eine Dorfschule und begann Romane und Erzählungen zu schreiben. Mit seinen Gesellschaftsromanen Anna Karenina und Krieg und Frieden erlangte er Weltruhm.Anna Schloss studierte Slavistik, Kulturanthropologie und Buchwissenschaft in Mainz. Sie ist Verlagslektorin in Wiesbaden und Herausgeberin diverser Lyrik- und Prosa-Anthologien, u. a. zu Anton Tschechow, Ödön von Horváth, Henry David Thoreau.

Summary

Es gibt kaum einen Schriftsteller, der nicht von ihm beeinflusst ist, kaum einen Leser, den er nicht bewegt hat: der große Erzähler Tolstoi. Doch er war mehr als der Autor von Anna Karenina und Krieg und Frieden – er war Philosoph, Moralist, Anarchist, Stimme der Wahrheit und der Freiheit, Reformpädagoge, Selbstzweifler, Asket, Pazifist und Inspiration für Gandhi. Er war nicht nur ein literarisches Genie, sondern auch ein großer Denker, das Gewissen und der Spiegel seiner Epoche. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher zeigen den Weg seiner Selbstwerdung, seiner Suche nach dem Sinn und dem rechten Leben – sie offenbaren die vielen, oft widersprüchlich wirkenden Facetten dieses »menschheitlichen Menschen«, wie Maxim Gorki ihn nannte. Die hier ausgewählten Worte, Gedanken und Erkenntnisse zeigen das wertvolle Vermächtnis eines Jahrhundertmenschen.

Product details

Authors Leo N. Tolstoi, Lew Tolstoi
Assisted by Ann Schloss (Editor), Anna Schloss (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.03.2019
 
EAN 9783737411080
ISBN 978-3-7374-1108-0
No. of pages 226
Dimensions 139 mm x 206 mm x 22 mm
Weight 339 g
Series marixklassiker
marixklassiker
Subjects Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Leben, Ethik, Gerechtigkeit, Religion, Menschheit, Realismus, Auferstehung, Menschlichkeit, Russland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Zitate, Gedanken, Klassiker, Gesellschaft, entspannen, Schriftsteller, Aphorismen, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Dostojewski, Allgemeine Sammelwerke, Gorki, Die Kreutzersonate

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.